Die besten Trailrunning-Schuhe für schwere Läufer (über 85 kg)

Die besten Trailrunning-Schuhe für schwere Läufer (über 85 kg)
Mikel Bejarano
Mikel Bejarano
Journalist und leidenschaftlicher Trailrunner
Gepostet am 20-03-2025

Immer mehr Läufer wagen sich an neue Erfahrungen heran und tauchen in die Welt des Trailrunning ein. Aus diesem Grund erhalten wir bei RUNNEA viele Fragen dazu, welche Trailrunning-Schuhe für welche Läuferprofile am besten geeignet sind. Im heutigen Beitrag stellen wir Ihnen eine Auswahl an Modellen für schwere Läufer vor.

Die besten Trailrunning-Schuhe für schwere Läufer (über 85 Kilo)

Dazu müssen wir uns zunächst über das Konzept der Trailrunning-Schuhe im Klaren sein. Was sind Trailrunning-Schuhe? Diese Art von Schuhen unterscheidet sich von normalen Laufschuhen vor allem durch die Sohle. Trailrunning-Schuhe zeichnen sich durch eine Stollensohle mit einem sehr ausgeprägten Profil aus, um eine gute Bodenhaftung zu haben und um Ausrutschen und Stürzen vorzubeugen. Dennoch sollte man beachten, dass die Wahl der Sohle vom Gelände abhängt, auf dem man laufen möchte.

Es ist nicht dasselbe, auf Steinen und auf nassem Gras zu laufen; wir brauchen auf jedem Untergrund einen anderen Halt. Auf jeden Fall haben alle Trailrunning-Schuhe eine Sohle mit viel Profil und verfügen über spezielle Materialien und die neueste Technologie im Obermaterial, um uns vor Witterungseinflüssen wie Regen, niedrigen Temperaturen oder Schlamm zu schützen.

Die besten running für schwere Läufer (über 85 Kilo): Modelle

Aber wie lange halten Trailrunning-Schuhe? Es ist anzumerken, dass Trailrunning-Schuhe in der Regel haltbarer sind als Asphalt-Laufschuhe, da sie nicht nur steifer, sondern auch aggressiver sind. Aus diesem Grund können diese speziellen Schuhe für den Berglauf bis zu 1.200 oder 1.300 Kilometer lang verwendet werden.

New Balance Fresh Foam X More Trail v3

New Balance bringt das Konzept des maximalistischen Schuhs mit seinem exklusiven Modell des New Balance Fresh Foam X More Trail ins Gebirge. In seiner dritten Version weist dieser Schuh Verbesserungen gegenüber seiner Vorgängerversion auf, behält dabei aber seine ursprüngliche Essenz als Trailrunning-Schuh mit maximaler Dämpfung bei, um im Gebirge zu joggen.

HOKA Torrent 4

Einer der besten Verbündeten für schwere Läufer über 85 Kilo ist zweifelsohne der Hoka Torrent 4, ein Schuh, der für all jene entwickelt wurde, die mit dem Laufen auf Bergpfaden beginnen und einen vielseitigen Schuh mit großer Unterstützung und Dämpfung in der Zwischensohle benötigen. Ein sehr vielseitiges, sicheres und stabiles Modell, mit dem Sie das Trailrunning in vollen Zügen genießen können.

ASICS Gel Trabuco Max 4

Ein weiteres großartiges Modell im Rahmen des Maximalismus im Trailrunning sind die ASICS Gel Trabuco Max 4, Bergschuhe, die dank ihres Komforts, ihrer Dämpfung und ihres Supports perfekt für Läufer mit einem etwas höheren Gewicht sind. Die Technologie Flyte Foam BLAST PLUS ECO sorgt für eine hervorragende Dämpfung und das GUIDESOLE-System für bessere Übergänge. Ein sehr komplettes Modell, das nur 315 Gramm wiegt und eine Sprengung von 5 mm hat.

Brooks Caldera 8

Wir setzen die Zusammenarbeit mit Brooks fort und präsentieren den Brooks Caldera 8, einen Trailrunning-Schuh, der sich perfekt an schwere Läuferinnen und Läufer anpasst. Das Obermaterial besteht aus einem erneuerten Mesh mit großartiger Passform, das zusammen mit der DNA Loft v3-Zwischensohle mit eingearbeitetem Stickstoff eine hervorragende Dämpfung und Stoßabsorption auch für Läufer mit einem Gewicht von mehr als 85 kg garantiert. Insgesamt handelt es sich um ein hervorragendes Modell, das mit 300 Gramm und 6 mm Sprengung sehr leicht ist.

Joma TR-5000

Joma kehrt mit dem Joma TR-5000 in die Bergwelt zurück. Wir sprechen über ein Modell von großem Komfort und Vielseitigkeit, orientiert, um jede Ihrer Trailrunning-Herausforderungen zu bewältigen, unabhängig von den Bedingungen und den Anforderungen des Geländes. Seine stark gepolsterte Zwischensohle aus Schaumstoff und Phylon bietet ein reaktives und dynamisches Laufgefühl, ohne dabei die Dämpfung und den Schutz zu vernachlässigen, die für bergiges Gelände erforderlich sind. Das Obermaterial besteht aus einer Kombination aus Nylon und TPU, die für vorbildliche Haltbarkeit und Passform sorgt. Darüber hinaus bietet die Laufsohle maximale Traktion auf allen Arten von Gelände. Es ist ein Modell mit einer 8 Millimeter Sprengung und geringem Gewicht, das keinen Läufer gleichgültig lassen wird.

Merrell Agility Peak 5

Eine der großen Neuheiten der zweiten Jahreshälfte 2023 ist der neue Merrell Agility Peak 5, der bei seinem Debüt auf der renommierten ISPO-Messe mit einem der Preise ausgezeichnet wurde. Die neue Version des meistverkauften Schuhs der Marke ist moderner und vielseitiger als die vorherigen Ausgaben.

Mizuno Wave Mujin 10

Der Mizuno Wave Mujin 10 ist einer der emblematischsten Trailrunning-Schuhe der japanischen Marke. Einer der Schlüssel zum Erfolg dieser Reihe ist die perfekte Balance zwischen Dämpfung und Stabilität. Er verfügt über ein neues, widerstandsfähigeres und atmungsaktiveres Gewebe sowie eine Zwischensohle mit neuer Zusammensetzung und neuem Design, die eine Kombination aus Mizuno Enerzy und U4ic darstellt. Bei dieser neuen Version wird die Michelin-Mischung, die in den vorherigen Versionen vorhanden war, durch eine neue Vibram Megagrip-Außensohle mit 5 mm Stollen in einem Modell mit 8 Millimetern Sprengung und 340 Gramm Gewicht ersetzt.

Nike Zegama 2

Der Nike Zegama 2 wird mit einer deutlichen Überarbeitung im Vergleich zu seiner ursprünglichen Version auf den Markt kommen. Es handelt sich um einen Schuh für den Berglauf, der in Bezug auf Stabilität, Grip, Unterstützung und natürlich Dämpfung sehr gut ausbalanciert ist. Sein Design ist so konzipiert, dass Sie die Möglichkeit haben, sich an jede Art von Gelände und jede Distanz anzupassen. Großartige Leistung mit einem Gefühl, das nur wenige andere Modelle bieten können.

  • Voraussichtliches Erscheinungsdatum: Mai 2024.

Salomon Ultra Flow

Der neue Salomon Ultra Flow ist eines der vielseitigsten und geländegängigsten Ultra-Distanz-Modelle im Schuhkatalog der französischen Firma. Es handelt sich um ein Modell, das für alle Läufer geeignet ist, die auf der Suche nach maximalem Komfort, effektiver und dauerhafter Dämpfung und perfektem Halt sind. Die Zwischensohle besteht aus Energy Foam-Schaumstoff mit Profilen zwischen 32 und 26 Millimetern, was eine Sprengung von 6 Millimetern und ein Gesamtgewicht von etwa 244 Gramm ergibt. Mit der Contagrip-Technologie in der Außensohle ist dies ein Modell mit großem Grip, das auch mit einem völlig leichten und atmungsaktiven Obermaterial kommt.

The North Face Vectiv Enduris 4

Die The North Face Vectiv Enduris 4 wurden entwickelt, um die Energie bei jedem Schritt zu maximieren und sind vielseitige, leistungsstarke Trailrunning-Schuhe. Das Obermaterial des Schuhs besteht aus atmungsaktiven, leichten Materialien, während die TPU-infundierte Stickstoff-Zwischensohle für effiziente Dämpfung sorgt, ohne dabei an Leichtigkeit einzubüßen, und so ein reaktionsfreudiges Laufgefühl vermittelt. Darüber hinaus reduziert der innovative, ultraleichte DREAM-Schaumstoff das Gewicht und verbessert die Langlebigkeit im Vergleich zu herkömmlichen EVA-Schaumstoffen. Die Surface CTRL-Sohle, das Gewicht von 280 Gramm und die 6 mm Sprengung machen den Schuh zu einem kompletten Modell für alle Arten von Läufern, auch für schwerere, dank ihrer hohen Stabilität.

Adidas Terrex Agravic 3

Wir durften eine der weltweit wichtigsten Firmen auf dem globalen Laufsport- und Trailrunning-Markt nicht vergessen. Deshalb stellen wir den Adidas Terrex Agravic 3 vor, einen der auf Wettkämpfe auf hohem Niveau ausgerichteten Schuhe, der für maximale Dynamik in den Bergen ausgelegt ist, aber gleichzeitig viel Halt bietet. Es handelt sich um ein neues Design der Agravic-Linie, das als eine ideale Option für schwere Läufer positioniert ist, die intensive Trainingseinheiten oder Wettkämpfe auf hohem Niveau absolvieren möchten.

La Sportiva Ultra Raptor 2

Eine Ikone der italienischen Marke, die erneuert wird, um ihre privilegierte Position im Segment der Trailrunning-Schuhe mit maximaler Dämpfung und Schutz zu halten. Es gibt Verbesserungen, ja, aber die Essenz dieser La Sportiva Ultra Raptor 2 ist immer noch die eines sehr zuverlässigen All-Terrain-Schuhs, mit dem Siejede Art von Abenteuer in den Bergen, einschließlich langer Strecken angehen können.

Saucony Xodus Ultra 3

Und bevor wir uns verabschieden, wollen wir den Saucony Xodus Ultra 3 nicht vergessen, ein Paar Schuhe, das darauf ausgerichtet ist, bequem jede Langstreckenherausforderung in den Bergen zu laufen. Wir haben es hier mit einem Modell zu tun, das einige der besten Technologien des Unternehmens in sich vereint, sodass wir sicher sein können, dass es sich um das reaktionsfreudigste, komfortabelste und sicherste Modell handelt. Eine gute Wahl für Läufer auf der Suche nach Stabilität, Unterstützung und Widerstand.


Das könnte Sie auch interessieren:

Lesen Sie weitere Neuigkeiten zu: Trail

Mikel Bejarano

Mikel Bejarano

Journalist und leidenschaftlicher Trailrunner

Ein Alexander Supertramp aus dem Jahr '96: Mit der gleichen Leidenschaft für die Literatur wie für die Natur versucht meine abenteuerlustige Seele, die schönsten Aspekte des Journalismus mit den süchtig machenden Aspekten des Berglaufs zu vereinen. Die Welt mit meiner Kamera und meinen Turnschuhen zu bereisen ist ein wahr gewordener Traum. Ich kann meine beiden großen Leidenschaften miteinander verbinden und genieße jede Minute davon. Ohne das Bedürfnis, große Leistungen zu erbringen, aber mit einer ganzen Zukunft vor mir, um meine persönlichen Gipfel zu erreichen, definiere ich mich selbst als einen konstanten, glücklichen und unersättlichen Arbeiter mit dem Wunsch, weiterhin Kilometer auf Reisen, in den Bergen und im Leben zu sammeln, jetzt zusammen mit Runnea.