Immer mehr Menschen laufen gern lange Strecken, sei es auf Asphalt oder in den Bergen. Die großen Marathons sind für die Volksläuferinnen und -läufer schon fast ein Pflichttermin, und das Gleiche gilt für die Bergliebhaberinnen und -liebhaber mit den Marathons und Ultramarathons.
Um lange Strecken in den Bergen zu laufen, muss man sich intensiv vorbereiten, und zwar nicht nur körperlich, sondern auch mental und ernährungstechnisch. Ein sehr wichtiger Aspekt, der über den Erfolg oder Misserfolg unserer Teilnahme entscheiden kann, ist die Wahl der richtigen Schuhe, die unter anderem vom Gelände, der Wettervorhersage und den Eigenschaften jedes Läufers abhängt.
Die besten Trailrunning-Schuhe 2025 für Ultraläufe
Aus diesem Grund präsentiert die RUNNEA-Redaktion diese wiederkehrende Liste von Trailrunning-Schuhen, die für lange Strecken in den Bergen empfohlen werden, und in der wir verschiedene Schuhe zusammenstellen wollten, um ein breites Spektrum an unterschiedlichen Läuferprofilen zu erreichen. Wie immer werden wir auf die neuesten Entwicklungen achten und sie im Laufe des Jahres in die Liste aufnehmen.
- New Balance Fresh Foam X Hierro v9
- Brooks Cascadia 18
- HOKA Tecton X 3
- The North Face Summit Vectiv Pro 3
- Nike Zegama 2
- Mizuno Wave Mujin 10
- ASICS Gel Trabuco Max 4
- Merrell MTL Long Sky 2 Matryx
- Salomon S/Lab Genesis
- Kiprun MT3
- Adidas Terrex Agravic Speed Ultra
- NNormal Tomir 2.0
- Scarpa Spin Planet
- Saucony Xodus Ultra 3
- Dynafit Ultra Pro 2
New Balance Fresh Foam X Hierro v9
Der New Balance Fresh Foam X Hierro v9 ist die perfekte Mischung aus Komfort, Stabilität und Grip. Die Zwischensohle verfügt über die neueste Generation von Fresh Foam X im Dual-Density-Format: Die untere Schicht ist etwas fester und stabiler, während die obere Schicht ein weiches und gepolstertes Gefühl auf dem Boden bietet. Bei der Außensohle steht die Vibram Megagrip-Technologie im Vordergrund: Die 4,5 mm großen Stollen sind größer und tiefer als bei der Vorgängerversion. Dank seines Obermaterials mit Engineered Mesh und Toe Protect, seiner geringeren Sprengung (4 mm) und seines geringeren Gewichts (weniger als 300 Gramm) handelt es sich um eine unvergleichliche Revolution innerhalb der Linie, die sicher viel Freude bereiten wird.

New Balance Fresh Foam X Hierro v9
New Balance Fresh Foam X Hierro v9
Brooks Cascadia 18
Die Brooks Cascadia 18 sind Trailrunning-Schuhe, die speziell entwickelt wurden, um den höchsten Grad an Schutz und Dynamik der Marke in Bezug auf das Gebirge zu bieten. Es handelt sich um ein Modell mit mittlerem Profil, das die Dicke seiner DNA Loft v2-Zwischensohle und seiner Trail Adapt-Platte beibehält, um ein komfortableres, geführtes und widerstandsfähiges Profil zu erhalten. Die Außensohle des neuen Modells bietet eine vorbildliche Traktion und Haftung, wie beim Vorgängermodell, dem Brooks Cascadia 17, dank seines TrailTack Green-Systems mit markanten und multidirektionalen Stollen. Daher handelt es sich um ein sehr vielseitiges und passgenaues Modell, das in Sachen Schutz und Verarbeitung verbessert wurde.
HOKA Tecton X 3
Zweifelsohne ist der HOKA Tecton X 3, wie schon in der letzten Saison, eines der Star-Modelle dieser Saison im Langstreckenbereich, das mit großartigen Eigenschaften und Technologien ausgestattet ist, um den schnellsten Läufern maximale Leistung zu bieten.Leichte, gepolsterte und wirklich effektive Schuhe, die die widerstandsfähigsten Läufer begeistern werden.
The North Face Summit Vectiv Pro 3
Der neue The North Face Summit Vectiv Pro 3 kombiniert modernste Technologie mit außergewöhnlicher Performance auf anspruchsvollstem Terrain. Der DREAM-Schaumstoff mit hoher Rückprallkraft treibt Sie bei jedem Schritt an, und mit einer zusätzlichen 4 mm starken Zwischensohlendämpfung genießen Sie die perfekte Dämpfung für lange Distanzen. Dieses für Ultraläufe konzipierte Modell bietet dank eines verbesserten Plattendesigns verstärkten Halt im Vorfußbereich. Jedes Detail wurde optimiert, damit Sie Ihre Ziele erreichen und anspruchsvolle Herausforderungen bewältigen können. Wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken Schuh sind, sind diese Summit Vectiv Pro 3 eine sichere Wahl.

The North Face Summit Vectiv Pro 3
The North Face Summit Vectiv Pro 3
Nike Zegama 2
Der Nike Zegama 2 ist das neueste Mitglied der Nike Trailrunning-Schuhe. Er wurde entwickelt, um die perfekte Kombination aus Dämpfung und Reaktionsfreudigkeit auf technischem Terrain und unterschiedlichen Distanzen zu bieten. Diese Schuhe wurden mit besonderem Fokus auf Geschwindigkeit und Ausdauer entwickelt, was sie zur idealen Wahl für Läufer macht, die Leistung und Komfort bei jedem Schritt suchen. Die Zwischensohle der Zegama 2 ist mit der Nike Zoom X-Technologie ausgestattet, die für ihre Leichtigkeit und Reaktionsfreudigkeit bekannt ist. Die größere Höhe bietet einen hervorragenden Unterfußschutz, insbesondere bei Langstreckenläufen, und sorgt dafür, dass jeder Schritt geschmeidig und effizient ist. Diese Eigenschaft verbessert nicht nur den Komfort, sondern trägt auch zur Verringerung der Ermüdung bei langen Läufen bei.
Um allen Gelände- und Wetterbedingungen gerecht zu werden, verfügen die Nike Zegama 2 über eine Außensohle aus Vibram-Gummi. Dieses Material bietet in Kombination mit einem tieferen und vielfältigeren Stollenprofil eine Traktion und Griffigkeit, die ihresgleichen sucht. Ob auf felsigem, schlammigem oder rutschigem Untergrund, diese Schuhe sorgen für Stabilität und Kontrolle und ermöglichen es den Läufern, bei jedem Schritt das Tempo zu halten und sich sicher zu fühlen.
Mizuno Wave Mujin 10
Der Mizuno Wave Mujin 10 ist einer der emblematischsten Trailrunning-Schuhe der japanischen Marke. Einer der Schlüssel zum Erfolg der Serie ist die perfekte Balance zwischen Dämpfung und Stabilität. Er verfügt über ein neues, widerstandsfähiges und atmungsaktives Gewebe sowie eine Zwischensohle mit neuer Zusammensetzung und neuem Design, die eine Kombination aus Mizuno Enerzy und U4ic darstellen wird. Bei dieser neuen Version wird die Michelin-Mischung, die in den vorherigen Versionen vorhanden war, durch eine neue Vibram Megagrip-Außensohle mit 5 mm Vorsprung in einem Modell mit 8 Millimetern Sprengung und 340 Gramm Gewicht ersetzt.
ASICS Gel Trabuco Max 4
Wir fahren mit ASICS fort und präsentieren den ASICS Gel Trabuco Max 4, einen Bergschuh, der sich durch seinen Komfort und Schutz auszeichnet, aber auch leichte Verbesserungen im Vergleich zu seinen Vorgängern aufweist. Einerseits sorgt die Flyte Foam BLAST PLUS ECO-Technologie für eine hervorragende Stoßdämpfung, andererseits verbessert die GUIDESOLE-Technologie die Übergänge auf allen Arten von Gelände. Ein Modell für große Höhen, das mit einem relativ geringen Gewicht für seinen Maximalismus (315 Gramm) und einer Sprengung von 5 mm aufwartet.
Merrell MTL Long Sky 2 Matryx
Der technischste Schuh der amerikanischen Marke, der Merrell MTL Long Sky 2 Matryx, ist mit seinem innovativen Matryx-Gewebe und mit einem Dämpfungssystem ausgestattet, das Komfort und Stabilität auf langen Strecken bietet. Die Vibram-Mischung und das 5 mm starke Stollenmuster sorgen für maximale Traktion.
Salomon S/Lab Genesis
Der Salomon S/Lab Genesis wurde speziell entwickelt, um durch das anspruchsvollste gemischte Gelände zu fliegen, während er gleichzeitig leistungsstarken Halt und ganztägigen Komfort bietet. Die Zwischensohle besteht aus leichtem, reaktionsfreudigem Energy Surge, einer Kombination aus EVA und olefinischer Faser [OBC], die dauerhafte Dämpfung und Energierückgabe mit Rückstoß bietet. Die All Terrain Contagrip®-Außensohle ist so konzipiert, dass sie auf einer Vielzahl von Untergründen eine gute Reaktionsfähigkeit bietet, während der Schuh eine Sprengung von 8 mm, eine Fersentiefe von 4,5 mm und ein geringes Gewicht von 258 Gramm aufweist.
Kiprun MT3
Der Kiprun MT3 ist ein Schuh, der von dem französischen multinationalen Unternehmen hergestellt wird und der es uns ermöglicht, jedes Abenteuer in den Bergen zu meistern, sei es beim Laufen oder beim Wandern, wie es beim Jakobsweg der Fall ist. Das neue Modell kombiniert Komfort mit Strapazierfähigkeit, um große Vielseitigkeit in einem breiten Spektrum von Terrains zu bieten.
Adidas Terrex Agravic Speed Ultra
Der neue adidas Terrex Agravic Speed Ultra verfügt über einen neuen, dynamischeren Rocker, aber in diesem revolutionären Design ist die Zwischensohle mit dem einzigartigen LIGHTSTRIKE PRO-Schaumstoff ein echter Blickfang. Das bedeutet eine perfekte Kombination aus Dämpfung und Energierückgabe, um jedem Schritt zusätzliche Geschwindigkeit zu verleihen. Ein idealer Schuh für einen erfahrenen und anspruchsvollen Trailrunner, der ein leichtes Gewicht hat und einen leistungsstarken Schuh sucht, mit dem man sehr schnell, aber auch sehr zuverlässig laufen kann.

Adidas Terrex Agravic Speed Ultra
Adidas Terrex Agravic Speed Ultra
NNormal Tomir 2.0
Die erneuerten NNormal Tomir 2.0 sind die neuen Laufschuhe der Marke, die von Kilian Jornet für Hobbyläufer entwickelt wurde. Sie zeichnen sich durch ihre hervorragende Dämpfung aus, die in dieser Version verbessert wurde. Außerdem bieten sie einen besseren Schutz für komfortables Laufen auf mittleren und langen Strecken in den Bergen.
Scarpa Spin Planet
Der Scarpa Spin Planet ist ein Modell, das einige uns vertraute Aspekte aufweist, vor allem aber eine nachhaltige Philosophie, die ihn zu einer sicheren Wahl für jeden Bergsteiger macht, der etwas auf sich hält. Die Außensohle besteht aus der PRESA TRN-06-Mischung mit einer guten multidirektionalen Profilierung, die auf jeder Art von Oberfläche für guten Halt sorgt, während der EVA-Schaumstoff in der Zwischensohle und die traditionelle Schnürung ein sehr gedämpftes und reaktives Modell bietet. Ein sehr vielseitiges und effizientes Modell für lange Strecken, das 290 Gramm wiegt und eine geringe Sprengung von 4 mm aufweist.
Saucony Xodus Ultra 3
Saucony bleibt nicht zurück und präsentiert ebenfalls ein optimiertes Modell für lange Strecken. Wir sprechen über den Saucony Xodus Ultra 3, der Schuh der Marke, der für komfortables Laufen auf längsten Strecken entwickelt wurde. Es handelt sich um ein Modell, das speziell für die Ultradistanz konzipiert wurde und die besten Technologien der Firma kombiniert, um einen komfortablen und reaktiven Schritt über viele Kilometer zu gewährleisten.
Dynafit Ultra Pro 2
Der Dynafit Ultra Pro 2 ist ein Trailrunning-Schuh, der uns alles bietet, was wir brauchen, wie Komfort, Schutz und gute Dämpfung. Er verfügt über ein praktisches Schnellschnürsystem, mit dem wir die Passform der Schuhe perfekt auf unsere Bedürfnisse abstimmen können. Die Speedlite-Technologie sorgt für maximale Dämpfung und Komfort, während sein Gewicht von 310 Gramm bei der Herrenversion und 270 Gramm bei der Damenversion mit einer Sprengung von 8 Millimetern einen natürlichen und effizienten Schritt ermöglicht.
Lesen Sie weitere Neuigkeiten zu: Trail