Beste Angebote




- 36
- 36.5
- 37
- 37.5
- 39
- 40
- 40.5
- 41
- 41.5
- 42.5


- 36
- 36.5
- 37
- 37.5
- 38
- 39
- 40
- 40.5
- 41


- 40.5
- 42.5
- 44.5
- 45.5
- 47


- 40
- 41
- 41.5
- 43


- 40.5
- 41
- 42
- 42.5
- 43
- 44
- 44.5
- 45
- 45.5
- 46
- 46.5
- 47.5
- 49.5


- 38
- 40
- 41
- 41.5
- 42.5
- 43


- 42
- 43
- 44.5
- 46.5
Entdecken Sie weitere Preise für New Balance Fresh FoamX 1080 v12
Mehr Preise anzeigenMit der Ankündigung des New Balance 1080 v12 steigen auch die Erwartungen in die Höhe. Nicht umsonst sprechen wir von einem der wichtigsten Schuhe, wenn es um maximale Dämpfung für Läufer mit neutraler Pronation geht. Was sind die neuen Eigenschaften und die interessantesten Details dieses New Balance Laufschuhs? RUNNEA versucht, dies in den folgenden Zeilen zu beantworten.
Nach einer quantitativen und qualitativen Richtungsänderung, einer totalen Neugestaltung verglichen zu den vorherigen Versionen, halten diese New Balance Fresh Foam 1080 v12 dennoch an all den guten Dingen fest, die wir von den New Balance Fresh Foam 1080 v11 Laufschuhen gewohnt sind. Trotzdem gibt es einige wichtige Verbesserungen, die die Evolution dieses hochwertigen Modells der renommierten Bostoner Marke weiter antreibt.
New Balance Fresh Foam 1080 v12, die herausragendsten Eigenschaften und Neuerungen
Wie bereits erwähnt, gibt es bei dieser neuen Version des New Balance 1080 v12 keine radikalen Änderungen im Vergleich zum Vorgängermodell, was die Erwartungen an den Schuh angeht. Alles deutet darauf hin, dass die wichtigsten Neuerungen eher die Ästhetik betreffen. Es scheint, dass die Produktdesigner von New Balance beschlossen haben, die Farbpalette zu erweitern und den Schuh in mehr Optionen mit verschiedenen Tönen und frischeren Designs anzubieten.
Trotz dieses neuen Looks verpassen diese New Balance Fresh Foam 1080 v12 nicht die Gelegenheit, bestimmte Verbesserungen und kleine interessante Details zu präsentieren, um das Lauferlebnis in den Trainingseinheiten zu maximieren, ganz unabhängig von der zurückzulegenden Strecke.
Eine der Änderungen an diesem New Balance Fresh Foam 1080 v12 ist die Zwischensohle, die mit dem weiterentwickelten Fresh Foam-Material hergestellt wurde. In dieser zwölften Version des 1080 führt die Leistung des Schuhs auf Asphalt zu einer verbesserten Rückprallkapazität und damit auch zu einer besseren Energierückgabe als beim New Balance Fresh Foam 1080 v11.
Auch am Obermaterial hat sich nicht viel geändert, denn die Erfolgsformel bleibt dieselbe: Ein Obermaterial mit technischem Hypoknit-Gewebe, das eine handschuhähnliche Passform gewährleistet, aber auch einen raffinierteren Halt, der eine bessere Aerodynamik des Schuhs mit jedem Kilometer begünstigt.
Die vielleicht sichtbarste Weiterentwicklung des New Balance Fresh Foam 1080 v12 ist die Konfiguration der Laufsohle. Obwohl das Profil identisch mit dem des Vorgängers ist, verfügt dieses Modell über ein flexibles Design mit zusätzlichen Flexkerben im Vorfußbereich.
Nur für den Fall, dass Sie noch kein treuer Anhänger der Modelle mit maximaler Dämpfung von New Balance sind, erinnern wir Sie daran, dass der New Balance Fresh Foam 1080 v12 Ihre beste Wahl für das Laufen, und auch für das Gehen, auf Asphalt sein kann, da dieser Schuh ganz besondere Eigenschaften vorzuweisen hat: eine großartige Dämpfung, ein hoher Komfort und eine optimale Energierückgabe mit jedem Schritt.
Test von New Balance Fresh FoamX 1080 v12

Iker Muñoz
TesterNew Balance bringt die 12. Version seines maximal dämpfenden Schuhs auf den Markt, den New Balance Fresh Foam 1080 v12. Wenn sich die amerikanische Marke für eine zwölfte Version entscheidet, dann wird das einen guten Grund haben.
Dieses Bestseller-Modell ist nach wie vor das Spitzenmodell von New Balance in Bezug auf maximale Dämpfung für mittelschwere Läufer (>75 kg). Auf den ersten Blick überzeugt dieses Modell der Marke aus Boston. Es sind Laufschuhe zum Joggen, und die Dämpfung wird kein Problem sein. Wenn man sie jedoch in den Händen hält, ist es überraschend, dass sie trotz ihrer Üppigkeit ein relativ leichtes Modell für die Schuhkategorie sind, zu der sie gehören (265 g bei Schuhgröße 43).
Läuferprofil des New Balance Fresh Foam 1080 v12
Alle Läufer mit neutralem Schritt, mittelschwerem Gewicht und auf der Suche nach einem zuverlässigen Begleiter für ausgedehnte Läufe oder lange Strecken werden in diesem New Balance Fresh Foam 1080 v12 einen zuverlässigen Schuh finden.
Der Läufertyp, der am meisten vom New Balance Fresh Foam 1080 v12 profitieren kann, ist ein Alltagsläufer, der auf der Ferse läuft. Mit mittelhohem Gewicht und Lauftempo zwischen 5:00 und 6:00 min/km. Für Läufer, die einen Schuh für den täglichen Gebrauch suchen und für die vor allem der Komfort eine wichtige Rolle spielt.
Auch wenn New Balance keine Revolution im Vergleich zu den Vorgängermodellen präsentiert, basiert diese Linie weiterhin auf zwei Grundpfeilern: Komfort und Dämpfung. Das sind definitiv keine Schuhe, mit denen man schnell laufen oder seine Zeiten verbessern kann, es sind Schuhe, mit denen man das Laufen im weitesten Sinne genießen kann.
Für mich persönlich waren sie die ersten New Balance Straßenschuhe, die ich ausprobieren konnte, und ich war von der Stabilität ihrer Zwischensohle überrascht. Am Anfang dachte ich, dass ihre Zwischensohle bei niedrigen Geschwindigkeiten (5:30-6:00 min/km) etwas mehr nachgeben würde, aber sie haben sich als ein ungeheuer stabiles Modell erwiesen. Um ehrlich zu sein, hat mich das angenehm überrascht. Trotzdem darf man die Dämpfung nicht mit einem Gefühl des Schwebens bei jedem Schritt verwechseln.
Zweifellos ist dieses Topmodell ein „Muss“ in der Garderobe eines jeden Läufers, der verschiedene Modelle für die einzelnen Trainingseinheiten trägt. Es kann auch eine gute Option für diejenigen sein, die nicht an Wettkämpfen teilnehmen wollen, sondern lange Joggingrunden oder Spaziergänge genießen.
Der Läufertyp, der am meisten vom New Balance Fresh Foam 1080 v12 profitieren kann, ist ein Alltagsläufer, der auf der Ferse läuft. Mit mittelhohem Gewicht und Lauftempo zwischen 5:00 und 6:00 min/km. Für Läufer, die einen Schuh für den täglichen Gebrauch suchen und für die vor allem der Komfort eine wichtige Rolle spielt.
Laufgeschwindigkeiten
Dieses Modell von New Balance ist nicht für sehr schnelles Tempo konzipiert, es wurde für den Alltagsläufer entwickelt, der Schutz und Komfort sucht.
Die Geschwindigkeiten, bei denen dieses Modell perfekt funktioniert, liegen zwischen <6:00 und 5:00 min/km. Die Fresh Foam-Mischung in der Zwischensohle ist jedoch so leistungsfähig, dass man auch einige Läufe unter 5:00 min/km gut laufen kann (ohne es zu übertreiben). Darüber hinaus ist der New Balance Fresh Foam 1080 v12 nur begrenzt reaktionsfähig, etwas weich und ermöglicht keinen sauberen Mittelfußauftritt.
Trotz seines eigentlichen Zwecks kann der Fresh Foam 1080 v12 für Läufer mit geringer Laufleistung vielseitig eingesetzt werden, da er eine sehr gute Dämpfung und eine nicht zu vernachlässigende Energierückgabe für einen Straßenläufer bietet. Dies ist ein sehr wichtiger Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt, da es ein Unterscheidungsmerkmal dieses Modells im Vergleich zu anderen Modellen dieser Schuhkategorie ist.
Hinzu kommt, dass dieses Modell in der Außensohle mit etwas mehr Flexionslinien ausgestattet ist als seine Vorgänger, so dass der Schuh etwas flexibler und anpassungsfähiger in Sachen Tempowechsel ist. Das merkt man, wenn man den Fresh Foam 1080 v12 etwas härter drückt – er ist nicht so „rau“ wie seine Vorgänger.
Streckenlängen
Da es sich um einen Trainingsschuh handelt, würde ich eher von Dauer als von Streckenlängen sprechen. Dieses Modell ist für lange Läufe in gleichmäßigem Tempo gedacht. Die Dauer wird jedoch vom Benutzer festgelegt. In meinem Fall bin ich mehr als zwei Stunden mit ihnen gelaufen und der Komfort und das Dämpfungsgefühl waren sehr gut. Wenn dann noch ein geringes Gewicht hinzukommt, ist es weniger wahrscheinlich, dass wir die typischen Stolperer haben, wenn wir ein wenig müde werden.
Wenn Sie also einen Schuh suchen, der Sie auf langen Läufen begleitet, oder wenn Sie gerade erst in die Welt des Laufsports einsteigen und vor allem Wert auf eine gute Dämpfung legen, haben Sie hier Ihren idealen Trainingspartner.
Was uns am besten am New Balance Fresh Foam 1080 v12 gefallen hat
Ich würde vor allem den Komfort hervorheben, insbesondere die Mischung aus Leichtigkeit und Dämpfung. Ich denke, dass der Schuh für 90 % der Alltagsäufer die richtige Wahl ist.
Verbesserungsvorschläge für den New Balance Fresh Foam 1080 v12
Eines der Dinge, die mir nach etwa 100 km mit ihnen aufgefallen sind, ist die vorzeitige Abnutzung der Sohle. Die Bodenhaftung ist sehr gut, aber ich denke, dass die verwendete Zusammensetzung für einen Schuh, der viele Kilometer zurücklegen soll, nicht sehr haltbar ist.
Mit welchen Schuhen können wir diese New Balance Fresh Foam 1080 v12 vergleichen?
Von allen Laufschuhen mit maximaler Dämpfung sind folgende Schuhe die direkten Konkurrenten des New Balance Fresh Foam 1080 v12:
Bewertung des RUNNEA-Testers:
- Leichtigkeit: 8
- Reaktionsfähigkeit: 7
- Dämpfung: 9,5
- Stabilität: 8
- Flexibilität: 7,5
- Halt: 9
Eigenschaften
-
Geschlecht
Herren Damen
-
Herren gewicht
292 gr
-
Damenen gewicht
234 gr
-
Sprengung
8 mm
-
Dämpfung
Hoch
-
Gewicht
Mittle
-
Pronation
Neutral
-
Laufuntergrund
Asphalt
-
Verwendung
Trainings
-
Laufgeschwindigkeiten
Gering Mittle
-
Fuß
Normal
-
Unterstützung
Fersen
-
Distanz
10K Halbmarathon Marathon
-
Nachhaltigkeit
Recyceltem Material
-
Yahr
2022
Bilder New Balance Fresh FoamX 1080 v12
1 / 5Bewertungen New Balance Fresh FoamX 1080 v12
Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt
Fragen und Kommentare von New Balance Fresh FoamX 1080 v12
Keine Fragen oder Kommentare