Wenn es um die Berge geht, ist die Sicherheit eine der wichtigsten Säulen, die bei allen unseren Ausflügen berücksichtigt werden muss. In einer Umgebung, in der sowohl das Gelände als auch das Wetter wechselhaft sind, ist es notwendig, richtig ausgestattet zu sein, um alle möglichen Situationen zu bewältigen. Unter all diesen Ausrüstungsgegenständen oder Materialien, die sorgfältig ausgewählt werden müssen, ist natürlich auch das Schuhwerk zu nennen.
Tatsache ist, dass Trekkingschuhe uns helfen können, unsere Wanderung in den Bergen oder in der Natur sicherer und bequemer zu gestalten. Die Art der Sohle und ihre Eigenschaften, die Widerstandsfähigkeit des Obermaterials oder die Dämpfung im Gelände sind Faktoren, die einen wesentlichen Einfluss auf den guten Verlauf all unserer Wanderungen haben. Aber natürlich ist der Bergsportmarkt sehr breit gefächert und umfasst eine unendliche Anzahl von Marken, Technologien und Materialien, bei denen es manchmal schwierig ist, den Überblick zu behalten.
Aus diesem Grund möchten wir Ihnen, da das Jahr 2025 vor der Tür steht, eine spezielle Auswahl der besten Trekkingschuhe und/oder Wanderschuhe des Jahres 2024 präsentieren, die vom RUNNEA-Team getroffen wurde. In der folgenden Liste finden Sie also diejenigen, die für uns die bisher herausragendsten Modelle des Bergmarktes sind, und von denen wir vorhersagen, dass sie auch im neuen Jahr ein großes Gewicht haben werden. Auch wenn wir viele Trailrunning-Schuhe vorstellen könnten, die auch perfekt zu den „Nicht-Läufern“ unter den Bergsteigern passen würden, konzentrieren wir uns auf Modelle mit größerer Struktur (meistens), mit guter Dämpfung und großer Festigkeit und Haltbarkeit.
Die 15 besten Trekkingschuhe 2024
In der heutigen Zeit, in der der Markt von hochwertigen Produkten überschwemmt wird und neue und effektive Technologien auftauchen, ist es schwierig, zwischen den verschiedenen Modellen dasjenige auszuwählen, das am besten zu unseren Bedürfnissen passt.
Sie sind sich nicht sicher, welchen Schuh Sie wählen sollen?
In nur wenigen einfachen Schritten helfen wir Ihnen, den richtigen Laufschuh für Sie zu finden.
ZU IHREN EMPFEHLUNGENUm Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, stellt Ihnen das Team von RUNNEA die 15 besten Bergschuhe des Jahres 2024 vor, die die Protagonisten des Jahresendes und des Jahres 2025 sein werden, das mit Sicherheit großartige Routen und Herausforderungen in den Bergen bringen wird. Schuhe mit und ohne Wasserdichtigkeit, für alle Gewichtsklassen und mit Dämpfung, Sicherheit und Stabilität als Hauptmerkmale. Denken Sie auch daran, dass die Wahl Ihrer bevorzugten Schuhe von Ihren Bedürfnissen, Ihren spezifischen Zielen und sogar von dem Terrain, in dem Sie sich bewegen, bestimmt werden sollte.
- New Balance Tektrel
- Adidas Terrex AX4 Gore-Tex
- ASICS Gel Venture 9
- The North Face Vectiv Exploris 2
- Merrell MQM 3 GORE-TEX
- La Sportiva TX5 Low Goretex
- Lafuma SHIFT GORE-TEX
- Haglöfs L.I.M FH GTX Low
- Lowa Innox Pro GTX
- HOKA Anacapa 2 Low Gore-Tex
- Salomon XA PRO 3D V9
- Columbia Konos TRS OutDry
- Mammut Alnasca Knit III Low
- Salomon X Ultra 360 Gore-Tex
- Helly Hansen Kabru
New Balance Tektrel
Der New Balance Tektrel ist ein Trekkingschuh, aber mit einem Design und Technologien, mit denen wir ihn auch für gelegentliche Läufe in den Bergen verwenden können. Das Obermaterial des Schuhs besteht aus Synthetik und Textil sowie einer neu entwickelten Beschichtung des Obermaterials für zusätzliche Haltbarkeit. Die Zwischensohle besteht aus einem Hochleistungsschaumstoff, der für eine komfortable Dämpfung sorgt, und die Außensohle enthält die von der Marke entwickelte AT-Tread-Mischung, die für vielseitige Traktion sorgt. Und das alles bei einer Sprengung von 8 Millimetern und einem Gewicht von nur 300 Gramm.
Adidas Terrex AX4 Gore-Tex
Diese Trekkingschuhe, die adidas Terrex AX4 Gore-Tex, sind jetzt in ihrer vierten Auflage erhältlich und haben ein modifiziertes, attraktives Design, jedoch mit den gleichen Technologien wie seine Vorgänger. Die wichtigste Änderung in Bezug auf die Struktur ist eine weniger ausgeprägte Wölbung und eine Rille im zentralen Teil der Sohle, sodass diese Terrex AX4 eine größere Flexibilität aufweisen.
ASICS Gel Venture 9
Der ASICS Gel Venture 9 ist die neueste Version eines der beliebtesten Schuhe der Marke, um in den Bergen zu laufen oder zu gehen, und der in dieser neuesten Version in Aspekten wie Stabilität und Schutz verbessert wurde.
- Laufuntergrund: Trail
- Verwendung: Trainings
- Dämpfung: Neutral
- Pronation: Neutral
- Sprengung: 10 mm
- Laufgeschwindigkeiten: Gering, Mittle
- Gewicht: 252 gr
The North Face Vectiv Exploris 2
Die neuen The North Face Vectiv Exploris 2 Schuhe kommen auf den Trekkingschuh-Markt als eines der hochwertigsten Modelle für lange Ausflüge in die Berge. Es handelt sich um ein Modell mit Lederverarbeitung, das dank der neuesten Generation der Vectiv-Technologie von den Trailrunning-Modellen inspiriert wurde. Es ist ein Modell von großer Passform und Schutz, mit maximalem Grip und bewährter Haltbarkeit.
The North Face Vectiv Exploris 2
The North Face Vectiv Exploris 2
Merrell MQM 3 GORE-TEX
Der Merrell MQM 3 GORE-TEX ist die wasserdichte Version der dritten Auflage eines der meistverkauften Schuhe der amerikanischen Firma. Eines der Highlights des Merrell MQM 3 GTX ist sein Komfort und seine Bequemlichkeit. Die Kombination der Technologien Merrell Air Cushion und Super Rebound Compound sorgt für eine hervorragende Stoßdämpfung im Fersenbereich und bietet zudem mehr Stabilität bei jedem Schritt. Seine wasserdichte GORE-TEX-Membran verhindert das Eindringen jeglicher äußerer Einflüsse und bewahrt den natürlichen Zustand des Fußes. Die schützende Zehenkappe vermeidet Stöße mit Wurzeln und Steinen, die beim Wandern in den Bergen häufig auftreten.
La Sportiva TX5 Low Goretex
Der La Sportiva TX5 Low Goretex wurde speziell entwickelt, um sich an jedes Gebirgsgelände anzupassen, unabhängig von seiner orographischen Komplexität. Ein Modell, das sich durch die Qualität seiner Eigenschaften auszeichnet, die darauf ausgerichtet sind, ein unschlagbares Erlebnis bei Ihren nächsten Outdoor-Abenteuern zu bieten. Die wichtigsten Merkmale dieser TX5 Low Goretex sind darauf ausgerichtet, ein optimales Maß an Komfort, Haltbarkeit und Traktion auf dem Gelände zu bieten, auf dem Sie laufen. Die EVA-Zwischensohle mit i STB Control-Einsätzen absorbiert nicht nur Stöße, sondern sorgt auch für Stabilität, während die wasserdichte Gore-Tex-Membran für alle Wetterbedingungen geeignet ist. Ein Qualitätsmodell, das mit einer Vibram-Sohle für maximalen Grip auf allen Arten von Oberflächen ausgestattet ist.
Lafuma SHIFT GORE-TEX
Die Lafuma SHIFT GORE-TEX Trekkingschuhe sind die Ausgabe der SHIFT-Serie mit mehr Schutz gegen äußere Einflüsse der Firma. Sie sind auf kurze und mittlere Entfernungen ausgerichtet und zeichnen sich durch ihren niedrigen Schaft und ihre minimalistische Ästhetik aus. Dank des Gore-Tex-Netzes sind sie absolut wasserdicht und bieten einen besseren Schutz vor Wasser, Feuchtigkeit oder Schlamm. Sie passen perfekt zu Sportlern, die mehr als 80-85 kg wiegen.
Haglöfs L.I.M FH GTX Low
Die Haglöfs L.I.M FH GTX Low sind einer der komplettesten Trekkingschuhe der Firma. Wir sprechen über eine der letzten Neuheiten der Marke für jede unserer Trekking- oder Wanderrouten in den Bergen. Zweifellos handelt es sich um ein Modell, das großartige Materialien und fortschrittliche Technologien integriert, unter denen das unschlagbare Gore-Tex-Gewebe hervorsticht, das unter allen Umständen eine beneidenswerte Wasserdichtigkeit bietet.
Lowa Innox Pro GTX
Der neue Lowa Innox Pro GTX ist jetzt erhältlich, ein Schuh, der sich durch eine gute Kombination aus Schutz und Komfort für unsere Bergrouten auszeichnet und mit der Gore-Tex-Membran ausgestattet ist.
HOKA Anacapa 2 Low Gore-Tex
Der HOKA Anacapa 2 Low Gore-Tex ist eines der umfangreichsten Modelle der modischen Trekking- und Trailrunning-Schuhe. Diese Wanderschuhe von HOKA zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass sie dank ihrer hochwertigen Gore-Tex-Membran perfekten Schutz vor Wasser bieten. Ein Modell mit Vibram-Sohle, das Sie auch in seiner Mid-Top-Version finden können, um den Mittelgebirgsbereich bei all Ihren Ausflügen maximal zu genießen.
Salomon XA PRO 3D V9
Der Salomon XA PRO 3D V9 ist ein Trekkingschuh, der entwickelt wurde, um Ihre anspruchsvollsten und komplettesten Ausflüge zu bewältigen. Die EnergyCell+-Dämpfungstechnologie in der Zwischensohle, ein Hochleistungs-EVA-Schaumstoff, bietet eine vorbildliche Dämpfung, während das Obermaterial aus einem 3D-Mesh, einem Gewebe mit maximaler Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit, besteht. Darüber hinaus verfügt der Schuh über eine griffige All-Terrain Contagrip Compound-Laufsohle und ein fortschrittliches 3D-Chassis mit einem niedrigen Profil. Ein Schuh von rund 360 Gramm Gewicht und 11 Millimeter Sprengung, der Sie nicht gleichgültig lassen wird.
Columbia Konos TRS OutDry
Der Columbia Konos TRS OutDry ist ein Trekkingschuh, der sich durch seine Vielseitigkeit auszeichnet und uns ein perfektes Gleichgewicht zwischen Komfort, Stabilität und Traktion bietet, damit wir unsere Touren in den Bergen genießen können.
Mammut Alnasca Knit III Low
Und wenn wir über Trekking und Bergsteigen sprechen, dürfen wir einen der großen Namen in diesem Segment nicht vergessen: Mammut. In diesem Fall handelt es sich um den Mammut Alnasca Knit III Low, einen hochwertigen Trekkingschuh der Schweizer Firma, der in seiner dritten Auflage in neuem Gewand daherkommt. Mit einer Vibram Megagrip-Sohle für maximalen Grip, der Base Fit-Technologie für eine gute Passform und einem Obermaterial aus 3D Knit-Material ist dies ein sehr komplettes Modell, um die Berge jederzeit zu genießen.
Salomon X Ultra 360 Gore-Tex
Der neue Salomon X Ultra 360 Gore-Tex ist ein Trekkingschuh der Marke aus Annecy, der zur X-Ultra Serie gehört, die uns alle Garantien für Schutz und Komfort auf unseren Bergtouren bietet und einige der herausragendsten Technologien der Marke beinhaltet.
Helly Hansen Kabru
Der Helly Hansen Kabru ist auch einer der herausragendsten Trekkingschuhe des Jahres 2024. Es handelt sich um ein sehr komplettes Modell, bei dem Leichtigkeit und Traktion im Vordergrund stehen. Die HH Lite-Frame-Technologie macht diese Schuhe sehr leicht, mit nur 310 Gramm für die Marktnische, in die sie passen. Der HH Hover-Stride-Schaumstoff in der Zwischensohle sorgt für ein optimales Gleichgewicht zwischen Komfort und Haltbarkeit. Sie verfügen auch über fortschrittliche Technologien in ihrer Konstruktion, wie HH Quick Dry und HH Max-Vent, die für einen schnellen Feuchtigkeitstransport und optimale Atmungsaktivität sorgen.
Lesen Sie weitere Neuigkeiten zu: Running news