Salomon Speedcross 6



Wir präsentieren Ihnen die Ankunft des Salomon Speedcross 6 auf dem Markt, das neueste Update eines der meistverkauften Trailrunning-Schuhe der Welt. Ein Modell, das seit langem nicht mehr aktualisiert wurde und dessen Essenz in dieser sechsten Ausgabe intakt bleibt. Der Schuh bietet maximale Dämpfung und Schutz auf mittleren Distanzen und auf technischem und rutschigem Terrain. Die wichtigste Neuerung dieses Modells, die sich an ein breites Spektrum von Läufern richtet, ist eine deutliche Gewichtsreduzierung im Vergleich zu seinen Vorgängern.

Salomon speedcross 6

Der Salomon Speedcross 6 ist ein Trailrunning-Schuh im Retro-Look, der 23 Gramm leichter ist als sein Vorgänger. Ein Modell, mit dem man die technisch anspruchsvollsten Strecken bewältigen kann und das sich auch auf rutschigem Untergrund wie ein Fisch im Wasser bewegt. Neben unschlagbarem Grip und Traktion gibt es große Veränderungen in Schlüsselbereichen des Schuhs wie dem Obermaterial und der Außensohle.

Hauptmerkmale des Salomon Speedcross 6

Mit dem Speedcross 6 bringt Salomon eine radikale Veränderung eines der meistverkauften und von Trailrunning-Fans hochgelobten Modellen auf den Markt. Ein Update, das lange auf sich warten ließ, aber seine Essenz beibehält: hervorragende Dämpfung und Schutz bei Mittelstreckenläufen auf unwegsamem Gelände. Um dies zu erreichen, hat sich das Unternehmen aus Annecy dafür entschieden, einen erstklassigen Aufbau zu integrieren, den wir im Folgenden näher erläutern.

Salomon speedcross 6 Sohle

Die Geometrie der Zwischensohle im Fersenbereich wurde zwar beibehalten, aber umgestaltet, um mehr Schutz und Unterstützung zu bieten. Diese Struktur bietet auch eine größere Stabilität und eine hervorragende Stoßdämpfung während des Laufens.

Das Obermaterial wurde neu gestaltet, um einen besseren Schutz vor den Wetterbedingungen zu bieten. Es besteht aus sehr leichtem und atmungsaktivem Mesh und ist mit dem unverzichtbaren Schnürsystem Quicklace von Salomon ausgestattet. Aber diese Speedcross 6 haben jetzt eine Retro-Ästhetik, was sie noch auffälliger als ihre Vorgänger, die Speedcross 5, macht.

Die Laufsohle wurde komplett neu gestaltet. Eine dritte Spitze wurde nun zu diesem klassischen V im zentralen Bereich für multidirektionalen Grip hinzugefügt. Es ist wichtig zu erwähnen, dass dieses Modell speziell entwickelt wurde, um eine tadellose Reaktion auf den schmierigsten und rutschigsten Terrains zu bieten.

Salomon Speedcross 6, was lange währt, wird endlich gut

Salomon speedcross 6

Viele Athleten haben auf ein Update der Speedcross-Familie von Salomon gewartet. Und nun überrascht uns die Firma aus Annecy mit dieser neuesten Ausgabe eines der meistverkauften Trailrunning-Schuhe auf dem Markt. Die sechste Version des Speedcross ist mit neuen Funktionen in den wichtigsten Bereichen des Schuhs ausgestattet und jetzt noch leichter.

Was die technischen Daten betrifft, so hat der Schuh eine Sprengung von 10 mm und ein Gewicht von 297 Gramm.

Test von Salomon Speedcross 6

8.8

Salomon Speedcross 6, ein strapazierfähiger Schuh, der Trailläufer auf verschiedenen Terrains begeistern wird.

Als ich mit dem running anfing, waren die ersten turnschuhe, die ich benutzte, die Salomon Speedcroos 3. Salomon war meine erste Wahl beim Trekking, und als ich den Schritt wagte, in den Bergen zu laufen, hatte ich keine Zweifel an der Schuh, die ich benutzen wollte. Da ich im Norden wohne und praktisch das ganze Jahr über in den Bergen Schlamm habe, waren sie die ideale Wahl. Diese erneuerten Salomon Speedcross 6 sind ein mythisches Modell, das uns schon lange begleitet, bevor wir uns vorstellen konnten, dass wir eines Tages in der Lage sein würden, unseren Sport auf einem Bildschirm zu sehen und die Mittel zu verbessern, um ihn Tag für Tag zu übertragen.

Salomon Speedcross 6, Erwartungen

Für diejenigen unter uns, die die Gelegenheit hatten, mit dem dritten, vierten und fünften Modell dieser mythischen Saga der französischen Marke zu laufen, bedeutet das, dass der Salomon Speedcroos 6 keiner Einführung bedarf, da er seinen Ursprüngen treu bleibt und weiterhin einer der meistverkauften Trailrunning-Schuhe weltweit ist, da er seit 16 Jahren auf dem Markt ist und seine Essenz beibehält.

Die meistverkauften Salomon Schuhe dieser Woche

Salomon laufschuhe

Mit diesen erneuerten Speedcross 6 von Salomon wurden meine Erwartungen erneut übertroffen, denn neben der Beibehaltung des brutalen Grips wurde ein eleganteres und bequemeres Obermaterial hinzugefügt.

Es gibt einige weitere Änderungen im Vergleich zum Vorgängermodell, aber die herausragendsten sind:

  • Multidirektionale Stollen im zentralen Teil der Sohle.
  • Ein geringeres Gewicht, 262 Gramm beim Damenmodell und 298 Gramm bei den Trailrunning-Schuhe.
  • Das leichtere und flexible Obermaterial behält das Sensifitbei, die Technologie der Salomon, die für einen sicheren Sitz sorgt und optimal funktioniert.

Wie sieht das ideale Profil des Salomon Speedcross 6 für Trailrunner aus?

Wie sieht das ideale Profil des Salomon Speedcross 6 für Trailrunner aus?

Der Salomon Speedcross 6 ist ein idealer turnschuhe für den mittelschweren Läufer, aber auch eine gute Option für Läufer, die abseits der ausgetretenen Pfade auf schlammigen und/oder technischen Wegen laufen.

Dieses Modell ist für alle geeignet, die sich gerne in den Schlamm stürzen und nach Hause kommen, als ob sie gerade aus einer Schlacht gekommen wären.

Die ideale Distanz, um die Vorteile des Salomon Speedcroos 6 zu nutzen, ist die Mitteldistanz, obwohl er, wie wir bereits gesagt haben, eher für einen bestimmten Geländetyp als für eine bestimmte Distanz konzipiert ist. Dank seines Komforts kann er auch für längere Distanzen verwendet werden, da er für Distanzen bis zum Marathon geeignet ist.

Was uns am meisten am Salomon Speedcross 6 gefallen hat

Was mir an diesen Salomon am besten gefallen hat, war zweifellos ihre Traktion und ihr Grip in schlammigem und verschneitem Gelände sowie ihre gute Dämpfung. Abgesehen davon, dass sie mir ästhetisch besser gefallen, da sie meiner Meinung nach ein viel attraktiveres Design haben.

Sie sind sehr bequeme turnschuhe mit einem spektakulären Fuß Unterstützung, sie passen sich an den Fuß von der ersten Reise auf den Berg und ihre Reaktion, in schmierigen Gelände, ist sehr gut vom ersten Tag.

Was hat uns am Salomon Speedcross 6 am besten gefallen?

Die starken Seiten dieses Modells sind:

Grip

Die "Contagrip"-Sohle wurde beibehalten und die Stollen im mittleren Bereich aktualisiert. Die typischen "V"-förmigen Stollen mit einer dritten Spitze im mittleren Bereich sorgen für einen multidirektionalen und damit stärkeren Grip. Die weiten Abstände zwischen den Stollen sorgen für einen guten Grip auf weichem Untergrund und eine sehr schnelle Schlammabfuhr.

Dämpfung

Das Hauptmaterial der Zwischensohle, Energy Cell+, wurde in dieser sechsten Auflage beibehalten und sorgt für eine gute Dämpfung, um mit dem Vertrauen und der Sicherheit zu laufen, die Sie bei jedem Ihrer Ausflüge ins Freie benötigen.

Komfort und Unterstützung

Dies wird durch das neue Obermaterial erreicht, das so konzipiert wurde, dass es das Eindringen von äußeren Elementen verhindert. Diese zusätzliche Flexibilität wird durch eine superelastische Schicht unter dem QuickLace-Schnürsystem erreicht. Ein neues Obermaterial, das dem Vorfuß libre lässt und für mehr Komfort und eine bessere Reaktion auf technischem und schmierigem Terrain sorgt. Die Zwischensohle, über die wir im vorherigen Punkt gesprochen haben, trägt ebenfalls zu diesem Komfort bei, indem sie den hinteren Teil des Fußes stützt.

Verbesserungsmöglichkeiten für den Salomon Speedcross 6

Neben einigen Stärken gibt es auch einige Verbesserungsmöglichkeiten, in diesem Fall die Atmungsaktivität und die Wasserdichtigkeit:

  • Atmungsaktivität: An kalten Tagen ist sie sehr gut, an heißen Tagen kann sie sehr verbesserungswürdig sein.
  • Wasserdichtigkeit: Wenn es komplett nass wird, ist die Drainage nicht sehr gut und da der Schuh ein Modell ist, das sich in nassem Terrain optimal verhält, ist das meiner Meinung nach ein negativer Punkt.

Was sind die direkten Konkurrenten des Salomon Speedcross 6

Was sind die direkten Konkurrenten des Salomon Speedcross 6?

Die zu vergleichenden Modelle sind sein Vorgänger, der Salomon Speedcross 5, und der Nike Zoomx Zegama.

Was die Verbesserung gegenüber dem Salomon Speedcross 5 angeht, so ist er abgesehen von der Ästhetik für meinen Geschmack ein stabilererschuh mit noch mehr Dämpfung.

Der Nike Zoomx Zegama ist ein Schuh, der im Vergleich zum Salomon Speedcroos 6 in Bezug auf die Außensohle noch viel verbessern muss, wenn man mit ihm auf nassem Terrain konkurrieren will. Ein weiterer Punkt, der gegen ihn spricht, ist, dass er im Kragenbereich weniger Halt hat, was die Vielseitigkeit einschränkt, da Elemente wie Kieselsteine, Sand usw. in den Fuß gelangen können.

Abschließendes Fazit zum Salomon Speedcross 6

Abschließendes Fazit zum Salomon Speedcross 6

Als abschließendes Fazit muss ich sagen, dass dies ein unverzichtbarer Schuh im Kleiderschrank eines jeden Bergläufers ist. Ein Modell mit brutaler Dämpfung und Grip für die technischsten und schmierigsten Terrains. Ein strapazierfähiger Schuh, der Trailläufer beim Springen, Laufen, Klettern und Genießen der Berge begeistern wird.

Bewertung der RUNNEA-Tester

  • Geringes Gewicht: 9.
  • Reaktionsfähigkeit: 8.
  • Dämpfung: 9.
  • Stabilität: 9.
  • Beweglichkeit: 9.
  • Grip9.

Eigenschaften

  • Geschlecht
    Herren Damen
  • Gewicht
    297 gr
  • Sprengung
    10 mm
  • Dämpfung
    Hoch
  • Gewicht
    Mittle
  • Pronation
    Neutral
  • Laufuntergrund
    Trail
  • Verwendung
    Trainings
  • Laufgeschwindigkeiten
    Mittle
  • Fuß
    Normal
  • Unterstützung
    Vorderer
  • Distanz
    Kurzdistanz 10K Halbmarathon
  • Yahr
    2022
Leichtigkeit
9
Dämpfung
9
Flexibilität
8
Antwort
8
Stabilität
9
Grip
9

Bilder Salomon Speedcross 6

1 / 3

Bewertungen Salomon Speedcross 6

Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt

-

Durchschnittliche Bewertung
Von Nutzern
Max: -
Min: -
Leichtigkeit
-
Dämpfung
-
Flexibilität
-
Antwort
-
Stabilität
-
Grip
-
8.1
SCORE

Salomon Speedcross 6 auf Platz 111 in der Rangliste der bestbewerteten laufschuhe.

st du ein Fan der Salomon Speedcross 6?

Alle Modelle ansehen von: