Was Sie wissen sollten
- Läufertyp
- Erfahrene Läufer mit guter Lauftechnik
- Ideal für
- Wettkampf und Qualitätstraining
- Gewicht
- 228 gr
- Stärken
- PEBA-Zwischensohle mit verstärkter Carbonplatte
- Entwickelt für schnelles Laufen
- Federleicht
- Höhe der Zwischensohle weniger als 40 mm
- Fecha
- Februar 2025
- Konkurrenten
Eigenschaften
- Geschlecht
- Herren
- Damen
- Gewicht
- 228 gr
- Sprengung
- 7 mm
- Dämpfung
- Neutral
- Gewicht
- Leicht
- Pronation
- Neutral
- Laufuntergrund
- Asphalt
- Verwendung
- Hybrid
- Laufgeschwindigkeiten
- Hoch
- Technologie
- Carbon
- Fuß
- Normal
- Unterstützung
- Vorderer
- Distanz
- Kurzdistanz
- 10K
- Halbmarathon
- Marathon
- Nachhaltigkeit
- Recyceltem Material
- Farbe
- Blau
- Weiß
- Grau
- Schwarz
- Rot
- Yahr
- 2025
- Leichtigkeit 8.0
- Dämpfung 9.0
- Flexibilität 8.0
- Antwort 9.0
- Stabilität 8.0
- Grip 8.0
Auszeichnungen

Redakteure und Tester küren ihre Lieblingsmodelle
Bilder HOKA Cielo X1 2.0
1 / 6Die neueste und fortschrittlichste Straßenlaufausrüstung von HOKA ist da. Wenn Sie zu den Läufern gehören, die nicht nur joggen gehen und ein Rennen beenden, sondern es lieben, mit ihren Grenzen zu flirten und neue persönliche Bestzeiten auf dem Asphalt zu jagen, dann halten Sie Ausschau nach dieser großartigen Neuheit: dem HOKA Cielo X1 2.0 Er wurde entwickelt, um Wettkämpfe zu bestreiten, um Ihre Geschwindigkeit zu steigern und vor allem, um Ihnen das unglaubliche Gefühl zu vermitteln, so schnell wie möglich zu laufen. Diese Schuhe haben sich zu einem festen Bestandteil des HOKA-Katalogs im Rennsegment entwickelt.
Die HOKA Cielo X1 2.0 Laufschuhe haben von Anfang an ein sehr klares und genau definiertes Ziel verfolgt: eine PEBA-Zwischensohle (mit doppelter Reaktionsfähigkeit), eine Carbonplatte und ein Höchstmaß an Leichtigkeit in einem minimalistischen und gleichzeitig äußerst funktionellen Design zu vereinen.
Ja, man kann sie als ein neues Update der ursprünglichen Version des HOKA Cielo X1 sehen, aber wir von RUNNEA weisen schon jetzt darauf hin, dass sie viel weiter gehen als eine einfache Renovierung, denn wir sprechen über ein Modell, das in der Lage ist, Ihnen den Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, den Sie sich entweder bei Ihren nächsten Volksläufen oder bei Ihren schnellsten und hochwertigsten Trainingseinheiten wünschen.
Warum sollten Sie sich für den HOKA Cielo X1 2.0 entscheiden?
Wir könnten ausführlich über die Entwicklung von Asphaltschuhen sprechen, wie das Aufkommen von Carbonplatten die Landschaft des Elitelaufs verändert hat und wie HOKA sich als eine der innovativsten Marken von heute positioniert hat. Aber kommen wir auf den Punkt: Warum sind diese Cielo X1 2.0 Ihre Aufmerksamkeit wert?
Berufung für den Wettkampf
Diese Schuhe wurden mit Blick auf den Wettkampf entwickelt. Von der ersten Skizze an wollte die Marke ein Modell schaffen, das eine Erweiterung des Läufers bei hohen Geschwindigkeiten ist, ein Verbündeter, um Rekorde zu schlagen, ohne den notwendigen Schutz zu opfern, damit die Beine nicht träge werden.
Federleicht
HOKA gibt ein Gewicht von etwa 228 Gramm (Größe 44 EU) an. Das ist bemerkenswert wenig für einen Schuh mit so viel Technologie. Und wenn es etwas gibt, was HOKA weiß, dann wie man Dämpfung und Leichtigkeit in einem gut durchdachten Gleichgewicht kombiniert.
Weniger als 40 mm Zwischensohlenhöhe
Sie sind von World Athletics zugelassen. Das bedeutet, dass Sie mit diesen Schuhen an offiziellen Wettkämpfen teilnehmen können, ohne sich Gedanken über die Regeln machen zu müssen, und dass Ihre Zeiten natürlich gültig sind.
Entwickelt für schnelles Laufen
Mit einer Sprengung von 7 mm ermöglichen sie einen natürlichen Übergang, vor allem für diejenigen, die bereits eine ausgefeilte Lauftechnik haben und nicht ganz mit der Ferse aufsetzen.
Diese Eckdaten machen deutlich, dass der HOKA Cielo X1 2.0 nach wie vor der schnelle Superschuh von HOKA ist, der sich auf Augenhöhe mit anderen Flaggschiff-Modellen der Konkurrenz bewegt, wie z. B. dem Nike Alphafly 3, dem adidas Adizero Adios Pro Evo 1, dem New Balance FuelCell SC Elite v4 und dem ASICS Metaspeed Sky Paris. Aber mit einem zusätzlichen Wert: der Komfort und die Stabilität. Die Marke hat es geschafft, seine „Rocker-Form“, seine PEBA-Zwischensohle und die verstärkte Carbonplatte zu implementieren.
Neue Highlights des HOKA Cielo X1 2.0
Die Erfolgsformel des überarbeiteten Cielo X1 2.0 von HOKA ist ein Trio aus Spitzentechnologie: PEBA-Zwischensohle, Carbonplatte und Rocker-Form. Damit kommen wir zum technischsten, aber auch spannendsten Teil dieser Veröffentlichung der amerikanischen Marke.
Wenn etwas diesen HOKA Cielo X1 2.0 definiert, dann ist es sein explosiver Cocktail aus:
PEBA-Zwischensohle
HOKA verwendet einen Schaumstoff der neuen Generation mit doppelter Reaktionsfähigkeit: Er ist extrem reaktionsfreudig und bietet gleichzeitig das weiche Gefühl, das viele Läufer auch bei hohem Tempo schätzen. Warum PEBA? Weil es ein Material ist, das Leichtigkeit und Kompressions- und Dehnungsfähigkeit vereint. Mit anderen Worten: Bei jedem Schritt komprimiert sich die Zwischensohle und kehrt dann in ihre Form zurück, wobei Energie freigesetzt wird. Anstatt das Gefühl zu haben, dass Sie an Schwung verlieren, werden Sie also einen Rebound-Effekt bemerken, der Ihnen hilft, mit weniger Anstrengung voranzukommen.
Carbonplatte mit Verstärkung
Dies ist nicht irgendeine Carbonplatte. HOKA hat sie entwickelt, um den Mittelfuß- und Vorfußbereich zu verstärken und so einen aggressiveren Zehenabdruck und einen höheren Stand zu fördern. Dank dieser Platte sinkt der Fuß nicht so stark in die Zwischensohle ein, was zu einem effizienteren Schrittzyklus führt.
Ideal, wenn Sie einen Tempowechsel suchen oder ein hohes Tempo über mehrere Kilometer halten wollen.
Rocker-Konstruktion
HOKA nennt es MetaRocker™. Das Konzept ist einfach: Der Schuh hat eine Wölbung, die am Vorfuß beginnt und Sie nach vorne treibt, wodurch die Bodenkontaktzeit reduziert wird. Dies führt zu einem ganz besonderen Gefühl: Man spürt einen leichten Schub, wenn man in die Zehenabdruckphase eintritt, was es leichter macht, 4:00, 3:30 oder noch schnellere Tempi zu halten.
Außerdem sorgt diese Form für einen sanften Übergang zwischen Landung und Abstoß und schont so die Gelenke ein wenig.
Die Kombination dieser drei Elemente (PEBA-Schaum mit doppelter Kapazität, verstärkte Carbonplatte und MetaRocker™) ist der Schlüssel zum Verständnis, warum der Cielo X1 2.0 ein großartiger Schuh ist. Er ist so konstruiert, dass Sie sehr hohe Geschwindigkeiten erreichen können und gleichzeitig genügend Dämpfung und Stabilität erhalten.
Leichtes Obermaterial und griffige Außensohle: Details in jedem Element
Nicht zu vergessen ist das Obermaterial des neuen Cielo X1 2.0, das ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Verbesserung Ihres Lauferlebnisses spielt:
Leichtes und atmungsaktives Obermaterial
HOKA hat sich für ein technisches Jacquard-Mesh entschieden, das nicht nur extrem leicht ist, sondern auch für eine ausreichende Belüftung an heißen Tagen oder bei Langstreckenläufen sorgt, bei denen die Körpertemperatur ansteigt.
Dynamische Aussparungen sorgen für ein angenehmes Tragegefühl ohne unangenehmen Druck.
Die gestrickte Zunge (100% recyceltes Polyester) ist in das Obermaterial integriert und sorgt für Komfort und ein Zeichen von Nachhaltigkeit.
Fersenstütze und gepolsterter Kragen
Der gepolsterte Kragen ist ein Plus für alle, die ohne Scheuern oder Unbehagen hohe Geschwindigkeiten laufen wollen.
Der hintere Teil stützt den Knöchel fest und verhindert so das typische seitliche „Wippen“ bei Sprints oder plötzlichen Tempowechseln.
Griffige Gummilaufsohle
Obwohl es sich um einen sehr wettkampforientierten Schuh handelt, wurde die Traktion auf Asphalt nicht vernachlässigt.
Die Außensohle ist an stark beanspruchten Stellen und an strategischen Punkten mit Gummiprofilen versehen, die bei hohen Geschwindigkeiten für Grip sorgen, sei es auf städtischen Wegen, glattem Asphalt oder sogar auf leicht abgenutztem Pflaster.
All diese Bestandteile wurden entwickelt, um das Gewicht zu minimieren und die Sicherheit des Läufers zu maximieren, sodass Sie sich auf das Laufen konzentrieren können und sich keine Sorgen über ein Ausrutschen oder andere Unannehmlichkeiten machen müssen.
Die wichtigsten technischen Eigenschaften: Was macht den HOKA Cielo X1 2.0 so besonders?
Wenn es um die technischen Daten geht, die viele Läufer wissen wollen, sticht diese neueste Version des HOKA Cielo X1 2.0 hervor:
- Gewicht: 228 Gramm in Größe 44 EU. Eine wichtige Tatsache, die bei einem Schuh mit Carbonplatte und einer großzügigen Zwischensohle zu berücksichtigen ist.
- Sprengung: 7 mm. Erleichtert den Zehenabdruck und beschleunigt den Übergang von der Ferse zum Vorfuß.
- Höhe der Zwischensohle: Weniger als 40 mm, damit sind sie für Wettkämpfe nach den World Athletics-Regeln geeignet.
- Zwischensohlenmaterial: PEBA der neuen Generation mit doppelter Reaktionsfähigkeit.
- Verstärkte Carbonplatte: Entwickelt, um die Stabilität im Mittelfußbereich zu verbessern und den aggressiven Abdruck zu fördern.
- Rocker-Form (MetaRocker™): Sanfte und schnelle Übergänge, die die Effizienz des Schritts optimieren.
- Obermaterial: Technisches Jacquard-Mesh mit dynamischen Aussparungen und recycelter Zunge (100% Polyester).
- Laufsohle: Griffige Gummilaufsohle mit strategischen Stollen für optimalen Grip auf Asphalt.
- Empfohlener Verkaufspreis: 275€.
In Anbetracht des Preises handelt es sich zwar nicht um ein preiswertes Modell, aber wenn wir die darin enthaltene Technologie und den 100% wettbewerbsfähigen Ansatz in Betracht ziehen, liegt das Modell in der Preisklasse anderer Carbonplattenschuhe von führenden Marken.
Läuferprofil und Leistung des HOKA Cielo X1 2.0
Welcher Sportlertyp kann das Beste aus dem HOKA Cielo X1 2.0 herausholen?
- Erfahrene Läufer, die Rekorde brechen wollen: Wenn Sie schon eine Weile laufen, regelmäßig trainieren und über eine zumindest mäßig ausgefeilte Technik verfügen, können Sie mit diesen Schuhen schnellere Geschwindigkeiten erreichen.
- Distanzen: Ideal für 5K, 10K und Halbmarathon. Dank der Dämpfung durch die PEBA-Zwischensohle und der zusätzlichen Stabilität der Carbonplatte eignen sich diese Schuhe für viele Läufer (wie Yago Rojo) auch für den Marathon, vor allem, wenn Sie auf Leistung aus sind und die Muskulatur bereit ist, dem Druck standzuhalten.
- Schnelles Tempo: Um zu glänzen, müssen diese Schuhe stark beansprucht werden. Bei sehr langsamem Tempo bemerkt man ihre Magie vielleicht nicht, aber wenn man das Tempo auf unter 4:30 Min/km (oder sogar 4:00 Min/km) erhöht, zeigen sie ihr volles Potenzial.
Die Stimme des Marathonläufers: Yago Rojos Erfahrungen mit dem HOKA Cielo X1 2.0
Wenn wir schon von Eliteläufern sprechen, können wir die Aussage von Yago Rojo nicht übersehen, einem Profi-Athleten von HOKA, der diese Cielo X1 2.0 schon seit Monaten benutzt. Seine Erfahrung ist ein Beweis für die Wahrhaftigkeit und die Zuversicht, die Sie brauchen, um das wahre Potenzial dieses schnellen Schuhs mit Platte zu verstehen.
Laut Yago sind die Empfindungen mit diesem Modell spektakulär. Er vergleicht den HOKA Cielo X1 2.0 mit dem HOKA Rocket X 2 (seinem vorherigen Wettkampfschuh) und stellt fest, dass er aggressiver und gleichzeitig weicher ist, was er auf die Rocker-Form und die neue Zusammensetzung der Zwischensohle zurückführt. Die Aggressivität bedeutet mehr Reaktionsfähigkeit, während die kontrollierte Weichheit Komfort und Schutz bietet, was für einen Marathonläufer, der sich schnell von der Anstrengung erholen muss, unerlässlich ist.
Ein weiterer von Yago hervorgehobener Punkt ist die Stabilität. Im Vergleich zur ersten Auflage des HOKA Cielo X1 bietet diese neue Version eine zuverlässigere Plattform, die die Ermüdung und das Verletzungsrisiko vor allem bei Mittel- und Langstreckenläufen verringert. Die höhere Hüftposition, die Sie bemerken, hängt mit dem Sohlenprofil und der Carbonplatte zusammen, die Ihnen hilft, mit einer effizienteren Haltung zu laufen und weniger Muskelschwund am nächsten Tag zu spüren.
Sein Debüt mit diesen Schuhen beim San Silvestre Vallecana International war bereits ein Hinweis darauf, was sie bei einem 10K leisten können, und es ist leicht vorstellbar, dass ihre Leistung bei Halbmarathons oder Marathons ebenso vielversprechend ist. Diese Aussage von Yago Rojo ist eine großartige Bestätigung für alle, die auf der Suche nach einem Spitzenmodell für anspruchsvolle Wettkämpfe sind.
Mit anderen Worten: Der HOKA Cielo X1 2.0 hat alle Zutaten, um zu glänzen und vor allem über den Asphalt zu fliegen. Erstaunliche Dämpfung, hohe Reaktivität, verbesserte Stabilität und sehr geringes Gewicht, um seine privilegierte Position im begehrten Segment der schnellen Superschuhe zu behaupten. Diese Schuhe sind zweifelsohne die richtige Wahl, um Ihre persönlichen Bestzeiten zu brechen.
Test von HOKA Cielo X1 2.0

Jorge García Betanzos
TesterVorteile
- Maximalistische Dämpfung mit reaktionsfreudigem Verhalten
- Erstaunlich freundlich vom ersten Schritt an
- Reibungsloser und kontinuierlicher Übergang
Nachteile
- Eine gewisse Instabilität im Fersenbereich
HOKA Cielo X1 2.0: Eine sehr gedämpfte und komfortable Carbonplatte
Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich meine ersten turnschuhe mit Carbonplatten anhatte. Es waren die Nike Alphafly und ich hatte das Gefühl, dass diese Art von Modell nichts für mich war. Es war ein sehr schmaler Schuh, nicht sehr bequem und ich hatte das Gefühl, dass er extrem instabil war. Glücklicherweise fand ich die richtigen Momente, um ihn zu benutzen, bei Wettkämpfen und superschnellen Trainingseinheiten.
Wie sich die Dinge entwickelt haben. Wenn ich heute einen turnschuhe mit Carbonplatten wie diesen HOKA Cielo X1 2.0 trage, erwarte ich ein sehr schnelles und aggressives Modell. Und das tue ich auch, aber es ist auch ein überraschend sanfterschuh vom ersten Schritt an, mit einer großzügigen Dämpfung und einer weichen Passform, die eher an ein bequemes Trainingsmodell als an einen rekordverdächtigen Überflieger erinnert.
Aber Vorsicht: Diese Weichheit ist nicht gleichbedeutend mit Trägheit. Die Platte ist sehr wohl vorhanden und verwandelt die gepolsterte Dämpfung in ein federndes und reaktionsfreudiges Fahrgefühl. Sobald man anfängt, hohe Geschwindigkeiten zu laufen, ändert der Schuh sein Verhalten und wird zu einem sehr ernstzunehmenden Werkzeug für ein hochwertiges Training oder einen Langstreckenwettkampf, einschließlich eines Marathons.
Was mir am meisten am HOKA Cielo X1 2.0 gefallen hat
Was mir am HOKA Cielo X1 2.0 am besten gefallen hat, ist seine Fähigkeit, eine Kombination zu bieten, die bis vor kurzem noch ungewöhnlich war: eine maximalistische Dämpfung mit einem sehr reaktiven Ansprechverhalten, und das alles in einem Schuh, bei dem man keine Abstriche beim Komfort machen muss. Der Schlüssel dazu ist die Dual-Density-Zwischensohle, die einen hervorragend gedämpften PEBA-Schaum als Basis für ein weiches, gedämpftes und dennoch lebendiges Laufgefühl verwendet.
Die Karbonplatte, die sich durch den gesamten Schuh zieht, wirkt wie eine konstante Feder, die Ihren Schritt vorantreibt, was besonders bei höheren Geschwindigkeiten spürbar ist. Das Ganze ist auf einer Rocker-Geometrie, MetaRocker genannt , montiert, die sehr ausgeprägt ist und dir hilft, einen reibungslosen und kontinuierlichen Übergang zu schaffen, auch wenn deine Beine schwer werden.
Das Obermaterial aus technischem Jacquard-Mesh ist leicht, atmungsaktiv und sehr bequem, was diesen HOKA zu einem Schuh macht, mit dem du dich über kurze oder lange Strecken bis zum Äußersten anstrengen kannst.
HOKA Cielo X1 2.0 Verbesserungsmöglichkeiten
Die Kombination aus breiter Zwischensohle und Karbonplatte sorgt bei diesem Modell für einen merkwürdigen Fußabdruck: sehr bequem bei der Landung, aber etwas instabil, vor allem im hinteren Bereich. Und hier zeigt sich der einzige Schwachpunkt des Schuh. Der innere Fersenbereich hat ein Stück, das vom Rest der Zwischensohle abgetrennt ist, was zu einer gewissen Entkopplung und einem schwebenden Gefühl führt, das in Kurven oder bei engagierten Landungen nicht ideal ist.
Vergleich des HOKA Cielo X1 2.0 mit anderen Modellen auf dem Markt.

New Balance Supercomp Elite v4
New Balance Supercomp Elite v4

Adidas Adizero Adios Pro Evo 1
Adidas Adizero Adios Pro Evo 1
HOKA Cielo X1 2.0: Ziellaufschuh
Der HOKA Cielo X1 2.0 kann ein perfekter Kauf sein, wenn Sie auf der Suche nach einem Schuh mit Carbonplatten sind, um Ihre Bestzeiten zu erreichen, aber nicht auf Dämpfung und Komfort im Alltag verzichten wollen.Ich würde sagen, dass man mit ihm sowohl bei kurzen 10 km-Läufen als auch bei Marathons dank des Schaums und der Dämpfung versuchen kann, seine persönliche Bestzeit zu erreichen.
Er ist ideal für Läufer, die viele Kilometer zurücklegen, die Wert auf Komfort legen, die aber auch ein schnelles Werkzeug für Wettkämpfe oder anspruchsvolle Trainingseinheiten mit hohem Tempo haben wollen.
Wenn Sie jedoch von stabileren turnschuhe kommen oder festere Profile bevorzugen, ist dies vielleicht nicht die beste Wahl. Und wenn man eine etwas instabile Technik hat oder zum Fersenlaufen neigt, kann der hintere Bereich ein kleines Problem darstellen.
Ähnlich
Bewertungen HOKA Cielo X1 2.0
Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt
HOKA Cielo X1 2.0 auf Platz 217 in der Rangliste der bestbewerteten laufschuhe.