Wenn wir in den Bergen laufen, brauchen wir Trailrunning-Schuhe, die sich an unsere Eigenschaften anpassen und auf unsere Bedürfnisse eingehen, sei es, um abwechslungsreiche Strecken zu erkunden oder um uns in technischem Gelände mit bester Leistung zu fordern.
Sie sind sich nicht sicher, welchen Schuh Sie wählen sollen?
In nur wenigen einfachen Schritten helfen wir Ihnen, den richtigen Laufschuh für Sie zu finden.
ZU IHREN EMPFEHLUNGENSalomon ist eine der bekanntesten und beliebtesten Marken auf dem Markt. Sie verfügt über einen der umfangreichsten und vielfältigsten Kataloge von Trailrunning-Schuhen. Unter den zahlreichen Schuhen gibt es zwei Modelle, die zwar den gleichen Namen tragen, aber für unterschiedliche Anforderungen konzipiert sind: der Salomon Genesis und der Salomon S/Lab Genesis.
Es handelt sich um zwei Schuhe, die Leistung und Innovation auf ein neues Niveau heben und sich sowohl an Läufer richten, die Vielseitigkeit suchen, als auch an diejenigen, die Leichtigkeit und Präzision bevorzugen.
In diesem Artikel gehen wir auf ihre Eigenschaften, Gemeinsamkeiten und Unterschiede ein, damit Sie den perfekten Begleiter für Ihr Niveau, Ihre Ziele und die Art der Strecken wählen können.
Gemeinsame DNA: Was sie verbindet
Wir haben es hier mit zwei der herausragendsten Schuhe aus dem Katalog der Trailrunning-Schuhe von Salomon zu tun. Beide teilen einige der Technologien, die das Engagement der Marke für die Leistung in den Bergen widerspiegeln. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften, die diese beiden Schuhe vereinen:
Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit
Dies ist wahrscheinlich eines der Hauptmerkmale beider Modelle, denn sie sind so konzipiert, dass sie auf jeder Art von Terrain maximale Leistung bieten, von den technischsten bis zu den schnellsten Trails..
Energy Surge-Technologie
Beide Schuhe verfügen über den Energy Surge-Schaumstoff in der Zwischensohle. Diese Technologie bietet die perfekte Kombination aus weicher Dämpfung und Energierückgabe und hilft, den Aufprall über lange Strecken zu reduzieren, während sie Sie bei jedem Schritt antreibt.
Langlebigkeit ist garantiert
Das Obermaterial des Schuhs ist auf maximale Strapazierfähigkeit ausgelegt. Das Vorhandensein der mit Kevlar-Fäden verstärkten Matryx-Technologie ist dafür verantwortlich, ohne dass wichtige Aspekte wie Atmungsaktivität und Leichtigkeit des Schuhs darunter leiden.
All Terrain Contagrip-Außensohle
Die All Terrain Contagrip-Mischung sorgt für hervorragenden Grip auf unterschiedlichstem Terrain, sowohl auf nassem als auch auf trockenem Untergrund. Die beiden Modelle haben zwar die gleiche Mischung in der Außensohle, aber das Design der Außensohle ist unterschiedlich.
Wenn es eine Sache gibt, die den Salomon Genesis und den S/Lab Genesis verbindet, dann ist es ihre Fähigkeit, auf jedem Terrain und bei jeder Bedingung zu reagieren und ein perfektes Gleichgewicht zwischen Leistung und Komfort zu halten.
Die Hauptunterschiede: Salomon Genesis vs. Salomon S/Lab Genesis
Wir haben gesehen, dass beide Modelle einige der Technologien und die Vielseitigkeit gemeinsam haben, die Trailläufer lieben. Jetzt ist es an der Zeit, sich auf die Aspekte zu konzentrieren, die sie voneinander unterscheiden und sie für unterschiedliche Läuferprofile geeignet machen.
Gewicht und Komfort
Der Salomon Genesis wiegt mehr (269 Gramm gegenüber 258 Gramm) und verfügt über mehr Dämpfung, da der Komfort Vorrang vor der hohen Leistung hat, die den Salomon S/Lab Genesis auszeichnet.
Obere Passform
Das Design des Obermaterials des Salomon S/Lab Genesis konzentriert sich in erster Linie darauf, dank dünnerer, flexiblerer Materialien eine eng anliegende, fast handschuhartige Passform zu bieten. Dieses Design sorgt dafür, dass der Schuh sofort auf jede Ihrer Bewegungen reagiert – ein Muss, wenn Sie in den Bergen schnell laufen wollen.
Unterschiedliche Sohlenkonstruktion
Obwohl die Sohle aus der gleichen Mischung besteht, ist das Design, die Anordnung und die Ausprägung der Stollen bei jedem der Modelle unterschiedlich. Während beim Salomon Genesis ein guter Grip im Vordergrund steht, wird beim High Performance-Modell darauf geachtet, dass er beim schnellen Laufen in den Bergen nicht zu sehr stört.
Preis
Zweifellos ist dies einer der wichtigsten Aspekte, wenn es um den Kauf und die Wahl des einen oder anderen Schuhs geht. Obwohl er die gleiche DNA und Vielseitigkeit besitzt, ist das Modell S/Lab aufgrund der fortschrittlicheren Technologien und der Entwicklung durch die Eliteläufer der Marke teurer (200 Euro gegenüber 150 Euro auf der offiziellen Website von Salomon).
Für wen ist jedes Modell geeignet?
Salomon Genesis
Der Salomon Genesis ist einer der vielseitigsten Schuhe der Marke. Er ist ideal, wenn Sie einen kompletten Schuh suchen, mit dem Sie mit großer Zuverlässigkeit auf den unterschiedlichsten Terrains laufen können.
Er ist Ihre beste Wahl, wenn Sie...
- ein mittelschwerer oder sogar schwerer Läufer sind (nicht mehr als 80 Kilo).
- ein Volksläufer sind, der einen langlebigen Schuh sucht, mit dem Sie viele Kilometer mit großem Schutz und Sicherheit laufen können.
- einen Schuh suchen, mit dem Sie mittlere und lange Strecken laufen können und dabei stets ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Komfort und Reaktionsvermögen haben.
- gerne in mittlerem Tempo laufen, aber Sie können ihn auch bei anspruchsvolleren Trainingseinheiten oder in Geländen, in denen Sie schneller laufen können, ohne Probleme einsetzen.
Ein Schuh, der Läufern empfohlen wird, die Vielseitigkeit, Strapazierfähigkeit und Komfort für Läufe in unterschiedlichstem Berggelände suchen.
Salomon S/Lab Genesis
Der Salomon S/Lab Genesis ist einer der bekanntesten Schuhe im Trailrunning-Katalog der Marke aus Annecy. Er verfügt über ein Design und eine Technologie, die die schnellsten und erfahrensten Läuferinnen und Läufer begeistern wird, die in der Lage sein werden, bei ihren Wettkämpfen ihr Bestes zu geben.
Er ist Ihre beste Wahl, wenn Sie...
- ein leichtgewichtiger Läufer mit einer guten Lauftechnik sind, um die Leistung des Schuhs optimal zu nutzen.
- ein Läufer sind, der bei Trailrunning-Schuhen Schnelligkeit, Leichtigkeit und Agilität sucht.
- einen Schuh suchen, mit dem Sie auf höchstem Niveau konkurrieren können, sowohl auf technischem Terrain als auch auf schnelleren Trails.
Es ist ein Schuh, der Läufern mit hoher Leistung und Erfahrung empfohlen wird, um den maximalen Nutzen aus einem der herausragendsten Modelle der Marke ziehen zu können.
Sie brauchen zusätzlichen Schutz: Salomon Genesis Gore-Tex
Bevor wir den Artikel beenden, ist es wichtig, darauf hinzuweisen, dass auch die Version mit dem zusätzlichen Schutz der wasserdichten Gore-Tex-Membran erhältlich ist.
Ein Schuh, der über die gleichen Technologien wie sein Geschwister-Schuh verfügt, aber mit dem zusätzlichen Schutz, der ideal ist, um unsere Füße trocken zu halten, wenn wir auf nassem und/oder feuchtem Terrain laufen oder in Gegenden, in denen der Regen in einigen Monaten des Jahres die Hauptrolle spielt.
Jetzt kennen Sie die wichtigsten Details zwischen diesen beiden Modellen, die sich so sehr ähneln, aber auch Unterschiede aufweisen, die Ihre endgültige Entscheidung beeinflussen können. Wenn Sie jedoch noch Zweifel haben und nicht wissen, welches Modell Sie wählen sollen, können Sie uns Ihre Frage in unserem Forum für Trailrunning-Schuhe stellen und wir werden Ihnen weiterhelfen!
Lesen Sie weitere Neuigkeiten zu: Trail