Pegasus Trail 5: Nike setzt sein erfolgreiches Vermächtnis fort, um Stadt und Berg zu erobern

Pegasus Trail 5: Nike setzt sein erfolgreiches Vermächtnis fort, um Stadt und Berg zu erobern
Gorka Sedano
Gorka Sedano
Journalist und Läufer
Gepostet am 06-02-2025

Manchmal ist die Suche nach Trailrunning-Schuhen, die sowohl für Langstreckentrainings als auch für kurze Einheiten in einem flotteren Tempo geeignet sind, eine fast unmögliche Aufgabe. Aber verzweifeln Sie nicht, denn es gibt Optionen; in diesem Artikel von RUNNEA stellen wir Ihnen eine davon vor.

Sie sind sich nicht sicher, welchen Schuh Sie wählen sollen?

In nur wenigen einfachen Schritten helfen wir Ihnen, den richtigen Laufschuh für Sie zu finden.

ZU IHREN EMPFEHLUNGEN

Eines der Modelle, das aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Terrains und Laufstile immer mehr Anhänger findet, ist der Nike Pegasus Trail. Der 2024 auf den Markt gebrachte Nike Pegasus Trail 5 ist ein Laufschuh für die Berge, der das Erbe der Pegasus-Linie auf Asphalt mit den Anforderungen des heutigen Trailrunning verbinden soll. Unser Redaktionsteam hat sich ein konkretes Ziel gesetzt: seine Stärken und Verbesserungen zu analysieren, um Ihnen einen vollständigen Überblick darüber zu geben, was Sie in dieser fünften Version des Pegasus Trail finden werden.

Das erfolgreiche Erbe der Pegasus-Familie erobert auch die Berge

Der Name „Pegasus“ steht seit jeher für Zuverlässigkeit und Komfort im Segment der Laufschuhe für den Asphalt. Die Pegasus-Familie ist seit Jahren eine der Ikonen im Nike-Katalog für Läufer aller Art. Vor nicht allzu langer Zeit beschloss die Marke aus Oregon, diesen Ruhm auf den Trailbereich zu übertragen und brachte den ersten Pegasus Trail auf den Markt, der ursprünglich Nike Pegasus 36 Trail hieß und 2019 veröffentlicht wurde.

In mehreren Versionen haben wir gesehen, wie sie ihr Design an die Bedingungen im Gelände angepasst haben, ohne dabei die Essenz zu vergessen, die sie bei den Fans von Strecken über Asphalt so beliebt gemacht hat:

  • Ein komfortables Laufgefühl
  • Ausgewogene Dämpfung
  • Vielseitigkeit, um mit verschiedenen Geschwindigkeiten und Untergründen zurechtzukommen

Mit der Ankunft des Pegasus Trail 5 macht Nike einen weiteren Schritt nach vorne in der Verschmelzung zwischen der Welt des Trailrunning und dem Erbe der Pegasus-Saga. Diese neue Version konsolidiert die in den vorherigen Ausgaben gesammelten Erfahrungen und verbessert sie mit Technologien, die speziell für den Läufer entwickelt wurden, der wechselnde Untergründe nutzt und eine vielseitige Option sucht, die in den meisten Situationen eingesetzt werden kann.

Wodurch zeichnet sich der Nike Pegasus Trail 5 aus?

Wodurch zeichnet sich der Nike Pegasus Trail 5 aus?

Wie bereits erwähnt, ist die Vielseitigkeit ein großer Vorteil dieser letzten Version der Pegasus Trail 5. Aber auch auf technologischer Ebene verfügen diese Schuhe über die neuesten und modernsten Innovationen der „Swoosh“-Marke:

ReactX: ein Sprung in Sachen Dämpfung

Eines der Schlüsselelemente des Nike Pegasus Trail 5 ist die Einführung des ReactX-Schaums. Zuvor hatte der Pegasus Trail auf den bekannten React-Schaumstoff gesetzt, aber mit dem ReactX finden wir nun eine Reihe von bemerkenswerten Verbesserungen:

  • 13% mehr Energierückgabe: Nike behauptet, dass der ReactX eine lebendigere und dynamischere Reaktion bei jedem Schritt bietet. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie Ihren Fuß vom Boden abheben, einen kleinen Schub erhalten, der Ihren Lauf agiler und weniger ermüdend macht.
  • Reduzierter CO2-Fußabdruck um 43%: Es ist interessant zu sehen, wie Nike nicht nur die Leistung verbessern, sondern auch Schritte in Richtung einer nachhaltigeren Produktion unternehmen will. Der ReactX reduziert die Umweltbelastung im Vergleich zum vorherigen Schaumstoff erheblich.
  • Erhöhte Elastizität und Dämpfungsmenge: Dieser Punkt ist mit der Energierückgabe gekoppelt, was zu einem Schritt führt, der sich weich anfühlt, ohne übermäßig weich zu sein, und der angemessen reagiert, wenn Sie das Tempo erhöhen oder sogar anspruchsvolleres Terrain bewältigen müssen.

Verbessertes Obermaterial für Atmungsaktivität und Schutz

Ein weiterer Aspekt, der bei diesem Pegasus Trail 5 erneuert wurde, ist das Obermaterial. Sie wissen, dass das Obermaterial des Schuhs die Atmungsaktivität, die Haltbarkeit und den Halt des Fußes beeinflusst. Nike Trail hat beschlossen, das Mesh mit unterschiedlicher Dichte je nach Bereich neu zu gestalten:

  • Erhöhte Atmungsaktivität in kritischen Bereichen: Besonders im Zehenbereich und an den Seiten, wo sich mehr Wärme konzentriert und mehr Schweiß produziert wird. Durch das offene Netz kann die Luft besser zirkulieren, wodurch die Ansammlung von Feuchtigkeit vermieden und das Risiko von Blasen verringert wird.
  • Stärkere Gewebeverstärkungen in den beanspruchten Bereichen: Die Zehen (Großzehen) und der Mittelfuß sind beim Trailrunning oft kritische Stellen, weil wir mit Wurzeln, Steinen oder Ästen kollidieren. Ein dichteres Gewebe in diesen Bereichen trägt dazu bei, die Lebensdauer des Schuhs zu verlängern und den Fuß vor kleineren Stößen zu schützen.
  • Aktualisiertes Flywire Containment System: Nikes charakteristische Flywire-Passform wurde ebenfalls verbessert. Das Ziel ist es, den Fuß fest zu halten, ohne unbequem zu werden oder die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Dies schafft ein Gleichgewicht zwischen der Unterstützung, die für das Laufen auf unebenem Terrain erforderlich ist, und einem komfortablen Tragegefühl.

Aus diesem Grund wurde das Obermaterial im Stil der Pegasus Trail-Familie gehalten, aber mit Details versehen, die das Lauferlebnis optimieren sollen: nicht zu steif, um nicht unbequem zu sein, und nicht zu flexibel, um nicht an Schutz zu verlieren. Das Ergebnis ist ein Design, das auf den ersten Blick das Gefühl von Strapazierfähigkeit und Anpassungsfähigkeit an die verschiedenen Bedingungen, die wir in den Bergen finden können, vermittelt.

Wodurch zeichnet sich der Nike Pegasus Trail 5 aus? - All Terrain Compound (ATC)-Außensohle: Traktion auf verschiedenen Untergründen

ATC-Laufsohle (All Terrain Compound): Traktion auf verschiedenen Untergründen

Die Außensohle des Nike Pegasus Trail 4 wurde im Vergleich zu den Vorgängermodellen stark überarbeitet und mit dem Nike Trail ATC (All Terrain Compound) Gummi ausgestattet. Die Aufgabe dieser Mischung ist es, den Grip auf verschiedenen Untergründen zu erhöhen, einschließlich losem Schmutz, Schotter, nassem Fels oder sogar Asphaltflächen entlang der Strecke. Die folgenden Eigenschaften sind hervorzuheben:

  • Verbesserte direktionale Traktion: Dies macht sich vor allem beim Bergauf- und Bergabstiegen bemerkbar. Die Stollen sind so angeordnet, dass sie in verschiedene Richtungen greifen und so die Gefahr des Ausrutschens verringern.
  • Generatives Muster: Nike verwendet ein Design, das verschiedene Reliefs im Gummi kombiniert, um sich besser an Veränderungen im Gelände anzupassen. Auf diese Weise soll der Bodenkontakt verbessert und die Stabilität bei jedem Schritt gewährleistet werden.
  • Verstärkung im Vorfußbereich: Im Vorfußbereich, wo der Fuß eine gute Beugung und Griffigkeit benötigt, um sich vorwärts zu bewegen, wurde ein dichteres Gummi hinzugefügt, um Abrieb zu verhindern und die Traktion zu optimieren. Die Stollen sind so verteilt, dass der Läufer bei Richtungswechseln oder auf technisch anspruchsvolleren Abschnitten die Kontrolle behält.

Alles, was wir über die ATC-Außensohle gesagt haben, macht deutlich, dass sie eine Schlüsselrolle bei der Vielseitigkeit dieses Trailrunning-Schuhs von Nike spielt. Sie ermöglicht es Ihnen, auf Waldwegen, losen felsigen Pfaden oder sogar auf Asphalt zu laufen, ohne sich fehl am Platz oder unsicher zu fühlen.

Technische Daten des Nike Pegasus Trail 5

Zu all diesen technologischen Anwendungen kommt noch hinzu, dass der Nike Pegasus Trail 5 über spezifische technische Spezifikationen verfügt, wie z. B. eine Sprengung 9,5 mm und ein Gewicht von 300 Gramm bei der Herrenversion und 243 Gramm bei den Trailrunning-Schuhen für Damen. Diese Werte sind im Segment der vielseitig einsetzbaren Bergschuhe für mittlere und lange Distanzen nicht unangebracht. Die moderate Sprengung ermöglicht einen natürlichen Übergang von der Straße zum Trail, vor allem wenn man von den traditionellen Pegasus-Modellen für den Stadtlauf kommt.

Für wen ist der Nike Pegasus Trail 5 geeignet?

Für wen ist der Nike Pegasus Trail 5 geeignet?

Das ideale Läuferprofil für diese erneuerten Nike Pegasus Trail 5 sieht wie folgt aus:

  • Läufer, die einen All-in-One-Schuh suchen: Geeignet für das tägliche Training in den Bergen, Mittelstreckenläufe und, warum nicht, einen 10K oder Halbmarathon auf gemischten Oberflächen.
  • Läufer mit mittlerem Gewicht: Bis zu 80-85 Kilo, die Schutz und Komfort im Fußabdruck wünschen, ohne auf eine agile Reaktion zu verzichten, wenn der Körper dies verlangt.
  • Menschen, die eine großzügige, aber reaktionsfreudige Dämpfung schätzen. Der ReactX bietet Ihnen die zusätzliche Reaktivität, die Sie bei stark gedämpften Modellen nicht immer finden.
  • Läufer, die nicht in ultra-technisches Gelände gehen: Für breite Trails, Waldwege und einige Asphaltabschnitte funktioniert dieser Schuh sehr gut.

Gore-Tex-Version des Nike Pegasus Trail 5: Allwettertauglich

Gore-Tex-Version des Nike Pegasus Trail 5: Bereit für alle Wetterbedingungen

Wenn die Witterungsbedingungen bei Ihren Trailruns oft eine Rolle spielen oder Sie in einer Gegend leben, in der Regen und Feuchtigkeit an der Tagesordnung sind, könnte der Nike Pegasus Trail 5 GTX für Sie interessant sein. Diese Variante ist mit einer Gore-Tex-Membran ausgestattet, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, den Fuß trocken zu halten und gleichzeitig den Schweiß nach außen zu transportieren. Die wichtigsten Vorteile sind:

  • Bewährte Wasserdichtigkeit: Es wird eine gute Wasserdichtigkeit erreicht, ideal für Läufe in Gebieten, in denen man Pfützen oder seichte Flüsse durchquert, oder einfach an regnerischen Tagen.
  • Zusätzlicher Schutz: Er schützt nicht nur vor Feuchtigkeit, sondern bietet auch zusätzlichen Halt im Obermaterial.

Zugegeben, das Vorhandensein der Gore-Tex-Membran kann die Atmungsaktivität etwas beeinträchtigen und das Endgewicht um einige Gramm erhöhen, aber wenn Ihre Trainingsbedingungen es erfordern, ist diese Variante des Nike Pegasus Trail 5 Gore-Tex eine Überlegung wert. Und es ist klar zu sehen, dass das Design auch das Laufen im typischen Oregon-Stil ermöglicht.

Nike Pegasus Trail 5 und seine Ausgewogenheit zwischen Komfort und Leistung

Nike Pegasus Trail 5 und sein Gleichgewicht zwischen Komfort und Leistung

Wenn Sie auf der Suche nach einem Schuh sind, mit dem Sie regelmäßig in den Bergen trainieren, sich mit Asphaltabschnitten abwechseln und vor allem eine bemerkenswerte Dämpfung genießen können, ohne dass das Gewicht in die Höhe schießt, ist dieser Pegasus Trail 5 eine sehr interessante Option. Nicht zu vergessen, dass diese Schuhe den legendären Komfort der Pegasus-Linie bieten.

Der Nike Pegasus Trail 5 ist ein großartiger Verbündeter für den durchschnittlichen Läufer mit abwechslungsreichem Tempo, der bei den meisten Outdoor-Abenteuern, sei es beim Laufen und/oder Gehen, nicht auf sehr technischem Terrain unterwegs ist.

Die abschließende Bewertung des Nike Pegasus Trail 5 ist eine ausgewogene Wahl zwischen Leistung und Komfort. Er führt ein Erbe fort, das auf der Straße funktioniert hat, und bringt es mit großem Erfolg in die Berge. Er ist der Beweis dafür, dass Nike sich nach wie vor dem Trailrunning verschrieben hat und jedes Element verfeinert, um sowohl im Training als auch bei Volksläufen eine angenehme und sichere Erfahrung zu bieten. Er ist ein Begleiter, der sich an verschiedene Umgebungen anpasst und Sie sicher überraschen wird, wenn Sie ihm eine Chance geben.

Lesen Sie weitere Neuigkeiten zu: Trail

Gorka Sedano

Gorka Sedano

Journalist und Läufer

Hochschulabschluss in Informationswissenschaften an der Universidad del País Vasco. Journalist aus Leidenschaft. Man sagt, Träume sind umsonst, aber ohne Ausdauer lassen sich diese Träume nicht verwirklichen. Ich bin ein normaler Läufer, einer von denen, die auf den Pulsmesser schauen, um die zurückgelegten Kilometer zu prüfen, anstatt auf die Zeit zu schauen. Ich habe eine Leidenschaft für Sportausrüstung.