Neues Jahr... neues Glück? Willkommen, Runnea-Fans, in einem bergigen 2025, in dem wir uns nicht verändern werden. Denn wenn etwas funktioniert, warum sollte man es verändern? Deshalb wünschen wir Ihnen ein frohes neues Jahr auf die Art, die wir am besten kennen: mit unseren Laufschuhen. Die Welt des Trailrunning steht nicht still, und 2025 verspricht ein spektakuläres Jahr für Naturliebhaber zu werden.
Deshalb möchten wir Ihnen gleich zu Beginn des Jahres einige Modelle vorstellen, die in diesem neuen Jahr 2025 sicher ein Hit sein werden. Und ja, wir wissen, dass es viele Schuhe gibt, die im letzten Quartal 2024 vorgestellt wurden und die im neuen Jahr glänzen werden. In dieser neuen Liste der besten Trailrunning-Schuhe finden Sie also einige Modelle, die bereits im Handel sind, und andere, von denen wir wissen, dass sie in den kommenden Wochen und Monaten auf den Markt kommen werden. Wollen Sie alles erfahren? Dann lesen Sie weiter...
Die besten Trailrunning-Schuhe 2025 und die am sehnlichsten erwarteten Neuerscheinungen
Wie Sie wissen, haben wir bei RUNNEA immer ein Auge auf die neuesten Innovationen auf dem Markt, um Ihnen eine stets aktualisierte Liste der besten Trailrunning-Schuhe zu bieten. Das war auch bei dieser Ausgabe 2025 nicht anders. Und obwohl wir alle uns zur Verfügung stehenden Informationen aktualisieren werden, sobald sie offiziell werden, werden wir unsere Analyse in zwei Hauptabschnitte unterteilen: die bereits erhältlichen Modelle und die am meisten erwarteten Neuerscheinungen, die unser Trailrunning im Jahr 2025 verändern könnten. Auf geht's!
Trailrunning-Schuhe 2025, die bereits erhältlich sind
ASICS Gel Trabuco 13
Der ASICS Gel Trabuco 13 ist ein Trailrunning-Schuh, der sich im Katalog der Marke durch seine großartige Kombination aus Dämpfung und Komfort auszeichnet. Diese Neuauflage ist einer der meistverkauften Trailrunning-Schuhe des Jahres und zeichnet sich durch seine Zwischensohle aus, die mit der Flyte Foam Blast +-Technologie ausgestattet ist, einem Material mit hervorragender Dämpfung und hoher Leistung. Die neue Version verfügt über die GEL-Technologie im zentralen Fersenbereich und die AsicsGrip-Mischung in der Außensohle, die zweifellos eine der besten Mischungen auf dem Markt ist. All dies in einem Modell, das nur 285 Gramm wiegt und eine Sprengung von 8 mm hat.
ASICS Gel Trabuco Max 4
Wir fahren mit ASICS fort und zeigen die Max-Version der berühmten Trabuco-Linie. Der ASICS Gel Trabuco Max 4 ist bereits auf dem Markt und erfreut jeden Trailrunner da draußen. Diese neuen Bergschuhe zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Essenz des großartigen Komforts und Schutzes beibehalten, die uns der ASICS Gel Trabuco Max 3 bereits geboten hat, wobei leichte Verbesserungen in verschiedenen Bereichen des Schuhs eingeführt wurden. Die Flyte Foam BLAST PLUS ECO-Technologie in der Zwischensohle sorgt für eine hervorragende Stoßdämpfung, während die GUIDESOLE-Technologie strategisch platziert wurde, um eine sanfte Vorwärtsschwingung zu erzeugen. Ein hohes Modell mit einem Gewicht von 315 Gramm und einer Sprengung von 5 mm in einem maximalistischen Zwischensohlenprofil.
HOKA Speedgoat 6
Der HOKA Speedgoat 6 ist ein Trailrunning-Schuh, der bereits im Jahr 2024 triumphierte und auch im neuen Jahr für viel Gesprächsstoff sorgen wird. Er ist eines der beliebtesten und meistverkauften Modelle der Marke, denn er verfügt über eine großartige Verschmelzung von Technologien, die ihn zu einem der komplettesten Modelle der Saga und des Trailrunning-Segments der Marke machen. Ein Modell, das auch in Gore-Tex-Versionen erhältlich ist, sowohl für Trailrunning als auch für Trekking, in der Version mit mittlerem Schaft. Wussten Sie das schon?
Saucony Peregrine 15
Die Saucony Peregrine 15 sind ein weiteres der herausragenden Modelle für dieses Jahr. Wir sprechen über einige der komplettesten Trailrunning-Schuhe, die seit Ende 2024 als eine der großen Berg-Alternativen für Trailrunning-Liebhaber positioniert sind. Sie zeichnen sich durch eine innovative Zwischensohle mit einer neuen Mischung aus einem der beliebtesten Schaumstoffe der Marke, dem PWRRUN, aus, der uns mehr Dämpfung, Komfort und Flexibilität denn je bietet. Die Laufsohle besteht vollständig aus PWRTRAC-Gummi, einer der besten Gummimischungen der Marke, die für mehr Grip und Traktion sorgt. All dies in einem agilen und dynamischen Modell, das die anspruchsvollsten Läufer im Jahr 2025 begeistern wird.
On Cloudvista 2
Der On Cloudvista 2 kam im Jahr 2024 auf den Markt, um die Liebhaber des Trailrunning im Sturm zu erobern. Dieses neue Modell von On, von dem wir sicher sind, dass es seinen Status auch im neuen Jahr beibehalten wird, zeichnet sich durch die Beibehaltung einer weicheren Zwischensohle aus Helion-Superschaum aus, die eine gepolsterte Dämpfung und eine optimale Energierückgabe bietet. Eine weitere wichtige Neuerung des Cloudvista 2 ist die Missiongrip-Außensohle, die neu gestaltet wurde, um eine bessere Traktion auf jedem Untergrund zu bieten. All dies, zusammen mit einer weichen 6 mm Sprengung und einem minimalistischen, atmungsaktiven Obermaterial, das dafür sorgt, dass die Füße kühl und bequem bleiben, macht diese Schuhe zu einer großartigen Alternative auf dem Markt.
The North Face Offtrail TR Gore-Tex
Der The North Face Offtrail TR Gore-Tex wurde entwickelt, um außergewöhnliche Leistung auf technischem Gelände abseits der Piste zu liefern. Der Offtrail TR ist mit einer wasserdichten und atmungsaktiven GORE-TEX-Membran ausgestattet, die dafür sorgt, dass Ihre Füße jederzeit trocken und komfortabel bleiben. Die Surface CTRL-Gummilaufsohle, die dank ihrer 5 mm Stollen und der Gummihülle im Vorfußbereich außergewöhnliche Traktion bietet, macht ihn zu einem kompletten Allrounder für die Berge. Und das alles bei einem Gewicht von 358 Gramm und einer Sprengung von 6 Millimetern.
The North Face Offtrail TR Gore-Tex
The North Face Offtrail TR Gore-Tex
Trailrunning-Schuhe 2025, die bald erhältlich sein werden
Brooks Cascadia 19
Der Brooks Cascadia 19 ist ein Trailrunning-Schuh, der in dieser neuesten Version mit großen Renovierungen präsentiert wird, um uns mit mehr Komfort und Dämpfung zu versorgen. Wir sprechen über ein Modell, das, obwohl es noch nicht im Handel verfügbar ist, im Jahr 2025 mit einigen der besten Technologien auf dem Markt kommen wird. Die neue Version stellt einen großen Sprung nach vorne für den Schuh dar und bietet verschiedene Neuerungen. Einige davon konzentrieren sich auf das Obermaterial, das komplett mit einem technischen Mesh erneuert wurde, das sich durch seinen hohen Komfort und die großzügige Polsterung im Fersenbereich auszeichnet. Und natürlich finden wir in der neuen Zwischensohle des Schuhs die DNA Loft V3-Technologie mit eingearbeitetem Stickstoff, die bereits in einem anderen der Star-Modelle der Marke, dem Brooks Caldera 7 vorhanden ist.
Brooks Caldera 8
Der Brooks Caldera 8 ist ein Trailrunning-Schuh, der für diejenigen konzipiert wurde, die gerne bequem und mit guter Dämpfung unter den Füßen laufen. Diese Version wird ab Januar 2025 zu einem Einführungspreis von 150? erhältlich sein. Das Obermaterial besteht aus einem erneuerten Mesh, das ein wasserabweisendes Material bietet, ideal für Läufe auf nassem Terrain. Andererseits bietet die 3D-Konstruktion in der Mitte des Schuhs den nötigen Schutz und die Stabilität, um sicher zu laufen. Darüber hinaus garantiert die DNA Loft v3-Zwischensohle mit Stickstoffinfusion eine hervorragende Dämpfung, Stoßabsorption und hohe Energierückgabe. All dies in einem Modell mit einem Gewicht von nur 300 Gramm und mit einer 6 mm Sprengung.
Merrell MTL Adapt Matryx
Eine weitere große Neuheit für 2025 kommt von Merrell. Der Merrell MTL Adapt Matryx ist ein Trailrunning-Schuh, mit dem wir in der Lage sein werden, komfortabel und mit großer Dämpfung für lange Strecken in den Bergen zu laufen. Das Obermaterial des Schuhs ist, wie der Name schon sagt, mit der Matryx-Technologie ausgestattet, die dank ihrer großartigen Kombination aus Leichtigkeit und großer Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit gut funktioniert, während wir in der Zwischensohle auf einen der beliebtesten Schaumstoffe der Marke setzen, der bereits in anderen herausragenden Modellen des Merrell-Katalogs zu finden ist, den FloatPro-Schaum. Mit einer Sprengung von 6 mm wird dieser Schuh auch die unerschrockensten Bergläufer begeistern.
Puma Deviate Nitro Elite Trail
Der PUMA Deviate Nitro Elite Trail ist eine weitere große Neuheit von PUMA, die für März 2025 geplant ist. Mit einem geschätzten Preis von 230? wird dieses Modell Geschwindigkeit, Dämpfung und Grip auf technischem Terrain kombinieren und das Beste der Deviate Nitro Elite-Linie vom Asphalt in die Berge bringen. Mit einer Höhe von 36 mm an der Ferse und 30 mm an der Zehenkappe und einer daraus resultierenden Sprengung von 6 mm bieten diese Schuhe jederzeit einen natürlichen und dynamischen Schritt. Darüber hinaus verbessert der Einbau einer flexiblen Carbonplatte die Effizienz bei jedem Schritt, was dieses Modell zu einer idealen Option für alle macht, die auf dem Trail Geschwindigkeit suchen.
Nike Kiger 10
Der Nike Kiger 10 ist ein Trailrunning-Schuh, der sich in Anlehnung an den Zegama 2 zu einem spezifischeren, effizienteren und traktionsfähigeren Modell entwickelt, vor allem dank der Vibram Megagrip-Sohle, die den Schuh zweifellos zu einem der bisher minimalistischsten Schuhe des Unternehmens macht. Mit einer Cushlon 3.0-Zwischensohle mit großartiger Dämpfung und Schutz und thermoversiegelten Verstärkungen in der Zehenkappe, sprechen wir über ein Modell, das niemanden gleichgültig lassen wird. Wenn Ihnen also gefällt, was das Jahr 2025 für uns bereithält, dann werden Sie diesen Kiger 10 sicher lieben.
Saucony Xodus Ultra 4
Mit einem voraussichtlichen Erscheinungstermin im Juni 2025 und einem Startpreis von 160? ist der Saucony Xodus Ultra 4 eine Premium-Option für Trailrunning-Enthusiasten, die Leistung und Strapazierfähigkeit suchen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Der Schuh zeichnet sich durch eine Fersenhöhe von 36 mm und eine Vorfußhöhe von 30 mm aus und bietet eine leistungsstarke Dämpfung mit einer Sprengung von 6 mm. Eine der großen Innovationen des Saucony Xodus Ultra 4 ist die Vibram Megagrip-Außensohle, die mehr Traktion und Grip auf jeder Art von Untergrund verspricht. Die POWRRUN PB-Zwischensohle sorgt zusammen mit dem PWRRUN EVA für eine perfekte Balance zwischen Dämpfung und Reaktivität.
Altra Lone Peak 9+
Eine weitere der großen Neuheiten der Saison 2025 im Trailrunning-Katalog ist die neue Version eines der Schuhe schlechthin der Marke Altra, der Altra Lone Peak 9+. Wir sprechen von einem Trailrunning-Schuh, der die Essenz eines All-Terrain-Schuhs beibehält. Die Integration der Vibram-Technologie in die Außensohle sorgt für zusätzlichen Grip, der es uns ermöglicht, sicher auf den technischsten Berggeländen zu laufen, sowohl bei trockenen als auch bei nassen Bedingungen. Das Obermaterial wurde mit nahtlosen Overlays und reißfestem Mesh leicht aktualisiert, während der Altra EGO-Schaum in der Zwischensohle jederzeit für gute Dämpfung und Weichheit sorgt.
HOKA Mafate X
Einer der größten Namen im Trailrunning der letzten Jahre konnte uns nicht ohne neue Modelle für 2025 zurücklassen. Aus diesem Grund wird der HOKA Mafate X als neues Mitglied der Mafate-Linie vorgestellt, einer der beliebtesten im Trailrunning-Universum. Das Modell mit dem Nachnamen „X“ verfügt über eine Carbonplatte, die die Effizienz jedes Schritts zu verbessern verspricht. Der Mafate X, der im Mai 2025 zu einem Preis von ca. 225? auf den Markt kommen soll, wurde mit einer in drei Segmente unterteilten Zwischensohle entworfen, die ihm Dynamik und eine große Dämpfungskapazität verleiht. Außerdem sorgt die Vibram Megagrip-Außensohle mit multidirektionalen Stollen für Traktion auf allen Arten von Terrain. Mit einem Gewicht von nur 344 Gramm bietet er Stabilität, ohne dabei an Leichtigkeit einzubüßen. Und das alles bei einer dynamischen Sprengung von 8 mm.
NNormal Kjerag Brut
Die Marke von Kilian wird im Jahr 2025 ein starkes Comeback mit dem neuen NNormal Kjerag Brut feiern, einem Trailrunning-Schuh, der für Läufe auf technischem Terrain oder unter extremen Bedingungen wie Schlamm und/oder Schnee gedacht ist. Dieses Modell wird ab März 2025 zu einem Einführungspreis von ca. 210? erhältlich sein. Die Zwischensohle besteht aus dem EEXPURE EVA-Schaumstoff der neuen Generation, während die Außensohle aus Vibram Megagrip Litebase mit 6,5 mm starken Stollen besteht, die eine gute Haftung und Traktion garantieren, insbesondere in steilem und technisch schwierigem Gelände. Dieses Modell mit einem Gewicht von ca. 230 Gramm und 6 mm Sprengung wird NNormal-Liebhaber im Jahr 2025 begeistern.
Lesen Sie weitere Neuigkeiten zu: Running news